Goldpreis: Breakout gelungen?

Veröffentlicht am 15.05.2020, 16:40

Dem Goldpreis gelang tatsächlich der Spurt über die obere Begrenzungslinie der seit Mitte April etablierten Konsolidierungsformation bei 1.721 Dollar. Dank pessimistischer Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell bezüglich der Aussichten für die US-Wirtschaft und der Spekulationen auf ein weiteres Konjunkturpaket in den USA ist das gelbe Metall weiterhin gefragt. Damit könnte das Mehrjahreshoch vom 14. April wieder in den Vordergrund rücken, das bei 1.788 Dollar steht. 

Beweise der charttechnischen Stärke liefern auch die technischen Indikatoren: der RSI konnte ebenfalls seine moderate Abwärtskonsolidierung nach oben hin verlassen, während der MACD kurz vor einem positiven Schnittmuster steht - und zwar oberhalb seiner Nulllinie. Beide Indikatoren sprechen derzeit eher für Aufwärts- statt Abwärtsrisiken.  

Zur Vorsicht mahnt derweil die negative RSI-Divergenz auf Wochenbasis. Während der Goldkurs immer neue Hochs erreichte, bildete der RSI seit Februar kontinuierlich tiefere Tiefs und tiefere Hochs aus. 

Trendfolger sollten insbesondere ihre Augenmerk auf den Widerstand bei 1.750 Dollar legen. Diese Marke gilt es zu überspringen, damit es für Gold weiter aufwärts gehen kann.

Um die Gefahr eines Fehlausbruchs im Keim zu ersticken, gilt es ein Abgleiten unter 1.667 Dollar in Zukunft zu vermeiden.

Goldpreis Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.