Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #23

Veröffentlicht am 01.06.2024, 09:13
XAU/USD
-
GC
-

Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.326

Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.

Kurze Einordnung im Rückblick

Im laufenden Jahr konnte der Goldpreis (XAU/USD) von der Unterstützung im $2.000er-Bereich aus eine bemerkenswerte Rallye starten, die am jüngsten Allzeithoch vorerst in eine Seitwärtsphase übergehen dürfte.

Goldpreis Prognose für Montag (03.06.24):

In der vergangenen Woche hat der Kurs die Talfahrt eingebremst und eine vergleichsweise geringe Handelsspanne abgearbeitet. Am Ende hat der Kurs nah am Vorwochentief geschlossen, so dass die $2.300er-Marke auch zum Wochenstart am Montag weiterhin unter Druck stehen dürfte. Im Bereich des 50-Tage-Durchschnitts könnte sich noch Unterstützung zeigen, bei einem Bruch bildet dann die Zone bei $2.270 bis $2.280 das nächste Kursziel.

Mögliche Tagesspanne: $2.305 bis $2.340

Gold Stundenchart

Nächste Widerstände: $2.364 = Vorwochenhoch | $2.431 = April-Hoch | $2.450 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.320 = Vorwochentief | $2.236 = März-Hoch | $2.146 = Vorjahreshoch
GD20: $2.338

Goldpreis Prognose für Dienstag (04.06.24):

In der Korrektur ist die Nachfragezone bei $2.270 näher gerückt. Zunächst dürfte sich die weitere Entwicklung jedoch am 50-Tage-Durchschnitt entscheiden, ein Bruch würde im Wochenverlauf neuen Verkaufsdruck erzeugen. Abhängig vom Wochenstart könnte sich bereits am Dienstag eine Tendenz herauskristallisieren.

Mögliche Tagesspanne: $2.295 bis $2.335

Goldpreis Prognose für diese Woche vom 03.06.-07.06.24:

Ergänzend zum Stundenchart ergibt sich durch den Bruch des GD 20 eine durchwachsene Situation. Zünglein an der Waage bildet der $2.270er-Bereich, wobei signifikante Verluste unterhalb dieser Marke noch am März-Hoch abgefangen werden könnten.

Die etablierte Aufwärtstrendstruktur könnte daher nun einer breiteren Seitwärtsphase über $2.250 weichen.

Mögliche Wochenspanne: $2.280 bis $2.340

GD20: $2.356 GD50: $2.328 GD200: $2.083

Gold Tageschart

Gold Prognose für nächste Woche vom 10.06.-14.06.24:

Nach dem jüngsten Rekordhoch zeigen sich Gewinnmitnahmen, die zunächst eine volatile Seitwärtskorrektur erwarten lassen. Vor einem nächsten Nachfrageschub ist daher abzuwarten, in welchem Preisbereich die Marktteilnehmer um einen fairen Kurs ringen. Signifikante Dochte beziehungsweise Lunten definieren dann Zonen, in denen stärkere Ausbruchsbewegungen entstehen könnten.

Momentan bildet das März-Hoch die wichtigste Unterstützung, Notierungen über dem Vorjahreshoch halten grundsätzlich einen positiven Ausblick aufrecht.

Mögliche Wochenspanne: $2.270 bis $2.350

Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:

Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP

Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.