Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.621
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Im laufenden Jahr konnte der Goldpreis (XAU/USD) von der Unterstützung im 2.000er-Bereich aus eine bemerkenswerte Rallye starten, die vom April-Hoch zunächst in eine breite Seitwärtsphase übergegangen ist. Nach einem lokalen Hochpunkt im Juli hat der Kurs korrigiert und sich an der 50-Tage-Linie gestützt. Der neue, dynamische Bewegungszweig hat im September jetzt ein nächstes Allzeithoch bei $2.625 erreicht, was weiteres Kaufinteresse nach sich ziehen dürfte. Der graue Bereich visualisiert die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche.
Goldpreis Prognose für Montag (23.09.24):
In der vergangenen Woche konnte der Kurs das Ausbruchsszenario fortsetzen und am Ende fest an der neu erreichten Rekordmarke schließen. Zum Start in die neue Woche liegt die 2.600er-Marke als neue Unterstützung im Fokus. Sollte dieser Wert verteidigt werden, liegen weitere Rekorde im Markt. Im Gegenzug bleibt nach dem vorangegangenen Anstieg auch eine Konsolidierung möglich, die sich in der Vorwochenspanne abspielen könnte.
Mögliche Tagesspanne: $2.600 bis $2.640 alternativ $2.585 bis $2.625
Nächste Widerstände: $2.625 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.546 = Vorwochentief | $2.531 = August-Hoch | $2.483 = Juli-Hoch
GD20: $2.610
Goldpreis Prognose für Dienstag (24.09.24):
Abhängig vom Wochenstart bleibt eine Fortsetzung der positiven Entwicklung wahrscheinlich. Wichtigste Unterstützung bildet die 20-Tage-Linie, die den Bewegungszweig nach oben begleiten und Korrekturimpulse abfangen dürfte. Damit liegen auch am Dienstag stabilisierende Tendenzen im Markt.
Mögliche Tagesspanne: $2.590 bis $2.630
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 23.09.-27.09.24:
Ergänzend zum Stundenchart hat der Kurs ein neues Allzeithoch gesetzt. Die wichtigste stützende Zone liegt nun am August-Hoch, und der gleitende 20-Tage-Durchschnitt könnte den Aufwärtstrend auf nächste Rekordwerte begleiten. In dieser Woche sind damit weitere Zugewinne möglich.
Mögliche Wochenspanne: $2.575 bis $2.660
GD20: $2.532 GD50: $2.476 GD200: $2.273
Gold Prognose für nächste Woche vom 30.09.-04.10.24:
Die bestätigte Aufwärtstrendstruktur zielt auf neue Allzeithochs und dürfte im Ausbruchsszenario als nächstes den Bereich von $2.700 anvisieren. Bei kurzfristigen Gewinnmitnahmen könnte hingegen ein Test der etablierten Unterstützungszone um $2.520 angestrebt werden. Erst ein Bruch dieser Marke würde wieder Korrekturstimmung in den Markt bringen, wobei nächste Ziele dann bei $2.430 liegen dürften.
Mögliche Wochenspanne: $2.600 bis $2.690 alternativ $2.560 bis $2.620
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex | 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten | 15:20 Uhr Rede FED-Vorsitzender | 15:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Vorsitzende
Freitag 09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten | 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading