Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Goldpreis Chartanalyse: Droht jetzt wieder Höhenangst?

Veröffentlicht am 06.05.2023, 22:36
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
XAU/USD
-
GC
-

Analyse beim Stand des Gold-Futures von $2.024

Trend des Tagescharts: Aufwärts

Kurze Einordnung im Rückblick

Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei $2.078 das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat das Edelmetall jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein stetig gefallen. Erst nach dem Bruch des 2021er Jahrestiefs ($1.673) konnte sich der Abwärtsdruck langsam abbauen. Vom Vorjahrestief bei $1.618 hat sich der Goldpreis dann mit eindrucksvollen Kursgewinnen zurückgemeldet. Zum Jahresende 2022 wurde die $1.800er Marke noch zurückerobert und das Jahr bei $1.826 geschlossen.

Gold Chartanalyse im Monatschart

Im Januar des neuen Jahres 2023 konnte der Kurs diesem Trend folgen und hat zur $1.800er Marke zunächst ein Polster gebildet. Nach einer Korrektur im Februar konnten dessen Verluste im März eindrucksvoll zurückgewonnen werden und der Goldpreis hat ein Monatshoch bei $2.014 markiert. Im April wurde an diese Dynamik angeknüpft und der Kurs konnte nun in der ersten Maiwoche das neue Jahreshoch bei $2.085 erreichen. Die aktuellen Notierungen sind wieder bis $2.025 zurückgekommen.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?

Im Tageschart zeigt der Goldpreis eine intakte Aufwärtstrendstruktur mit dem letzten lokalen Tief bei $1.810 und einem jüngsten Hoch bei $2.085.

Aus der Basis um das März-Hoch hat der Kurs in der vergangenen Woche einen Impuls an das Allzeithoch generiert. Hier zeigt sich nun eine Situation ähnlich der in den Jahren 2020 und 2022, wo der Goldpreis seine Notierungen nahe der 2.100er Marke schnell wieder abgegeben hat.

Gold Chartanalyse im Tageschart

In der momentanen Korrektur stützt das März-Hoch ($2.014) zusammen mit dem GD20 ($2.014), darunter würde als nächstes Ziel einer Abwärtsbewegung der Bereich um $1.965 nahe dem gleitenden Durchschnitt aus 50 Tagen ($1.959) aktiviert werden. Das 50 % Korrekturniveau, unter dem der positive Ausblick kippen würde, liegt nach dem neuen Hoch nun bei $1.943.

Mit Kursen über $1.940 ist also Übergeordnet weiterhin der Zielbereich um $2.200 im Fokus, womit auch ein neues Allzeithoch im ersten Halbjahr 2023 wahrscheinlich bleibt.

Die Aufwärtstrendstruktur ist grundsätzlich intakt, so lange der Bereich zwischen $1.810 und $1.825 nicht gebrochen wird.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.