Goldpreis nach 100 USD Kursrutsch am Support – Was bedeutet das für die Zukunft?

Veröffentlicht am 27.04.2022, 09:54
XAU/USD
-
GC
-

Gold hat in den letzten Handelstagen wieder etwas an Glanz verloren. Nach den Kursgewinnen zwischen Mitte März und Anfang April, sind die Kurse derzeit wieder im Sinkflug. Die derzeitige Verortung in einen mehrfach getesteten Unterstützungsbereich lässt darauf schließen, dass ein Abprall durchaus Potential in sich trägt. Woran Sie erkennen, ob der Markt dieses Szenario spielt ober ob es sinnvoller ist, die Shortseite zu präferieren, ist in den Charts zu erkennen. Die wichtigsten Details erfahren Sie in den folgenden Zeilen und der Live-Besprechung von Tickmill’s täglichen Tradingideen.

Der Markt kann sich nicht entscheiden

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Wie uneinheitlich die Lage am Goldmarkt ist, wird mit der Kursreaktion auf das Vorwochenhoch bei 1.998,40 USD ersichtlich. Dort fand der jüngste Kursanstieg seinen Zenit. Es hat 14 Handelstage gebraucht, um das Hoch vom Support bei 1.890 USD zu erklimmen. Dieser Zuwachs wurde innerhalb von nur 5 Handelstagen korrigiert. Das zeigt einmal mehr, dass die Unsicherheit groß ist und der Weg des leichteren Widerstands derzeit nach unten führt. Nun kommt es darauf an, ob der Support erneut als Boden für die nächsten Kursanstiege dient. Finden sich genügend Käufer, die wiederholt zugreifen, dann dürfte einen nachhaltigen Rebound wenig im Weg stehen. Doch wenn die Unterstützung fällt, ist mit deutlichen Kursrückgängen zu rechnen. Als planbare Ziele dienen der Ausbruchs- bzw. Korrekturtiefbereich bei 1.844 USD sowie das Kauflevel bei gut 1.780 USD.

Die Reboundplanung im Detail

Tickmill-Analyse: Gold  im 4-Stundenchart

Für die Planung des Abpralls ist es wie immer hilfreich, den Kursverlauf in der untergeordneten Zeiteinheit zu betrachten. Ein Blick in den 4 Stundenchart zeigt den Abfolge der Schwankungen während der Abverkaufsphase. Eine nachhaltige Umkehr der Nachfrage im Sinne der Gegenbewegung hat grundsätzlich das Potential, sich bis zum Vorwochenhoch auszudehnen. Auf dem Weg dorthin finden sich allerdings auch noch einige marktrelevante Kurslevel, an denen in der Abwärtsphase Verkaufsdruck aufgekommen ist. Zu nennen wären hier die untergeordneten Verlaufshochs bei 1.921 USD und 1.955 USD. Hinzu kommt noch der Verkaufsbereich bei 1.939 USD. Gerade an den beiden Zwischenhochs können Sie sehen, ob die Händler die Abwärtsrichtung forcieren oder ob dort Absicherungsorders platziert sind, die die Erholung weiter befeuern.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 71% und 65% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.