Verwirrend, dramatisch und absolut unvorhersehbar – und dennoch ist es schwierig die fesselnde Welt der M&A zu ignorieren. Und so wie ein guter Seifenoper-Drehbuchautor sollten Sie auch bereit sein, jede unerwartete Wendung zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Es geht nicht nur darum, am Rande zu sitzen und zuzuschauen, wie die Größen der einzelnen Branchen sich einander verschlingen, sondern eben darum, zu lernen, wie man jene Transaktionen handeln kann und welche Strategien angewandt werden können.
Bevor wir jedoch auf die spezifischen Beispiele eingehen, lassen Sie uns kurz den Prozess der M&A-Transaktionen, Kurzform für Mergers and Acquisitions, in Bezug auf Aktiengesellschaften und die potenziellen Auswirkungen auf die Aktienkurse erläutern. Einfach erklärt, bezeichnet M&A Fusionen und Übernahmen von Unternehmen. Bei einer Fusion – also einem Merger – verschmelzen zwei oder mehr Unternehmen zu einem neuen Unternehmen, während bei einer Akquisition (englisch: Acquisition) ein Unternehmen ein anderes kauft und kontrolliert. Nun ist der Prozess der Fusionen und Übernahmen sehr komplex und erfordert die Beratung von Finanzexperten, Rechtsanwälten und Unternehmensstrategen.
Prominente Exempel
Im Allgemeinen führt die Ankündigung einer M&A-Transaktion oftmals zu einer sofortigen Reaktion auf den Aktienkurs der beteiligten Unternehmen. Wenn ein Unternehmen ein anderes erwirbt, wird in der Regel eine Prämie über dem aktuellen Marktpreis des Zielunternehmens bezahlt. Das Zielunternehmen ist dabei einfach das Unternehmen, das ein anderes Unternehmen kaufen oder mit dem es sich zusammenschließen möchte. Man könnte es sich vorstellen wie bei einem Heiratsantrag: Das Zielunternehmen ist die Person, die den Antrag erhält. Jedenfalls führt eine Übernahme respektive eine Fusion in der Regel zu einem Anstieg des Aktienkurses des zu übernehmenden Unternehmens. Auf der anderen Seite kann die Reaktion auf den Aktienkurs des erwerbenden Unternehmens gemischt sein, je nachdem, wie der Markt die Vorteile der Transaktion und die gezahlte Prämie bewertet.
Im Jahr 2019 beispielswiese erwarb Disney (NYSE:DIS) 21st Century Fox für $71.3 Milliarden. Die Fusion hat es Disney ermöglicht, seine Medienbibliothek dramatisch zu erweitern und seine Position im Medien- und Unterhaltungsbereich zu stärken. Vor der Ankündigung der Transaktion lag der Aktienkurs von 21st Century Fox bei etwa 25 Dollar pro Aktie. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs jedoch auf über 35 Dollar pro Aktie, was einen Anstieg von fast 40% darstellt. Der Disney-Aktienkurs reagierte zunächst gemischt auf die Ankündigung, stieg aber in den folgenden Jahren dank der strategischen Vorteile und Synergien, die die Transaktion mit sich brachte, auf ein neues Allzeithoch. Seit dem Top im März 2021 steckt der Titel jedoch in einer übergeordneten Korrektur, für dessen Auslauf wir bereits eine Zielzone im Chart definiert haben. Genaueres erfahren Sie aber in unserem US-Titans Paket, in welchem wir die Aktie neben 39 weiteren nordamerikanischen Hochkarätern für Sie analysieren.
Ein weiteres Beispiel ist Microsoft (NASDAQ:MSFT). Das Unternehmen erwarb LinkedIn im Jahr 2016 für $26.2 Milliarden. Vor der Ankündigung lag der Aktienkurs von LinkedIn bei etwa $131 Dollar pro Aktie. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs auf $192 Dollar pro Aktie, was wiederum einen Anstieg von etwa 47% darstellt. Microsofts Aktienkurs blieb nach der Ankündigung relativ stabil, stieg aber in den folgenden Jahren deutlich, da die Übernahme Microsoft einen starken Zugang zum Netzwerk von Fachleuten und reichhaltigen Daten verschaffte, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärkte.
Spezifische Strategien
M&A-Aktivitäten können tatsächlich als Teil einer Anlagestrategie genutzt werden, und einige Investoren tun dies auch sehr erfolgreich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich dabei um eine fortgeschrittene Strategie handelt, die ein umfassendes Verständnis von M&A-Prozessen, Unternehmensbewertungen und Marktbedingungen erfordert.
... (Den gesamten Artikel und die spezifischen Strategien finden Sie in unserem Trading Room.)
Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!