Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ist der Iran-Ärger bereits erledigt?

Veröffentlicht am 07.01.2020, 10:25
EUR/USD
-
GBP/USD
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
XAU/USD
-
DX
-
GC
-
CL
-
BTC/USD
-

Ist der Iran-Ärger bereits erledigt?

Wenn man sich die Aktienmärkte anschaut könnte man diese als das unendliche Stehaufmännchen bezeichnen, die niemand aus der Bahn bringen kann, nicht einmal ein möglicher Krieg zwischen den USA und Iran. Man muss sich daher schon die Frage stellen, wie kann das eigentlich sein? Die Antwort ist die auf dem Kopf stehende Logik, dass im Falle eines stärkeren Konflikts zwischen den USA und dem Iran, ggf. sogar militärisch, der Druck auf die FED die Zinsen senken zu müssen steigt und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Zinssenkung die Aktienmärkte weiter nach oben hin treiben würde, so wie es bereits die letzten Monate geschehen ist, somit steigen würde. Sogar die FED sagt zwar sie möchte sich aus dem REPO Markt Mitte Januar zurück ziehen, es scheint jedoch schwierig zu sehen, wie ihr das gelingen sollen überhaupt und dadurch wetten die Marktteilnehmer eben weiter auf den sog. FED-Put.

Zudem, mit dem Irankonflikt, haben wir nun noch eine weitere Variable im Dickicht der bereits vorhandenen Risiken während vermeintlich erledigte Sachverhalte, wie der Phase 1 Deal alles andere als erledigt sind. Wenn man den kürzlichen Post der chinesischen Global Times dazu betrachtet, scheint es aus chinesischer Sicht wohl keine Dringlichkeit zu geben den Deal zur Unterzeichnung zu bringen, sondern es scheinen sowohl der Inhalt, als auch die Implementierung weiterhin zur Diskussion zu stehen?

Ist der Iran-Ärger bereits erledigt?

Forex

Der US-Dollar gab etwas von seiner Risk-Off getriebenen Stärke wieder ab nachdem die PMI Daten in Europa (sogar in auch in UK) und das Narrativ um eine FED Zinssenkung den USD geschwächt hatten und dem EUR und dem GBP halfen entsprechend zu steigen.

Der Euro muss dringend die 1,12 erneut erobern um die Bullen wieder an den Tisch zu bekommen. Dass die Gemeinschaftswährung bereits scheiterte die psychologisch wichtige Marke 1,12 zu überschreiten und das selbst mit Unterstützung der guten PMI Daten ist kein wirklich positives Zeichen für weitere EUR Stärke.

Das britische Pfund erlebte etwas Unterstützung durch den EUR Anstieg und den UK Services PMI Daten, die mit einer glatten 50 rein kamen. Sollte der Preis die 1,32 nach oben hin nicht durchbrechen können, erwarte ich persönlich weitere Rücksetzer, da der Preis des Pfunds in der Wahleuphorie vielleicht doch etwas zu weit gelaufen war und zusammengefasst das Problem Brexit ausserdem nach wie vor alles andere als gelöst ist.

der AUD könnte heute ein beliebtes Objekt zum Abverkaufen werden (und mit ihm auch der NZD) da die chinesischen schwachen PMI Daten auf die Währung einwirken, viel mehr aber die katastrophalen Brände die Aussicht auf eine Zinssenkung seitens der RBA deutlich erhöht haben, um die Finanzierung der enormen Kosten für den Wiederaufbau zu erleichtern.

Öl- und Goldpreis

Der Preis des WTI hat Schwäche gezeigt nachdem die Spannungen zwischen dem Iran und den USA vermeintlich abklangen, bzw. anders formuliert, es noch zu keiner vollen Eskalation gekommen ist. Vor dem Hintergrund, dass der Ölpreis zuletzt wiederholt an der $64er Marke scheiterte, benötigt es wohl einen externen Einfluss um diese Marke zu überschreiten oder anderenfalls droht hier abermals eine Ablehnung nach unten. Während die USA es Ihrerseits ablehnen das Land zu verlassen nachdem ein demokratischer Irak sich dazu entschieden hatte könnte es nun zu weiteren Auseinandersetzungen kommen die dabei helfen könnten das $64er Level zu sprengen. Die OPEC+ versucht ihrerseits derweil den Preis von Öl oben zu halten in dem sie sagt, dass man bereit sei auf eine Ölkrise zu antworten, die Reservekapazitäten jedoch gering seien.

Gold korrigierte etwas nach seinem Kometenanstieg verbleibt aber gut hoch stehend bei ca. $1.565 aktuell und Rücksetzer im Gold unter Berücksichtigung der vielen zuvor genannten Risiken bleiben interessante Einstiegslevels um sich erneut in das wertvolle Metall einzukaufen.

Bitcoin

Der Ausbruchsversuch in die höheren $7k Levels ist endlich gelungen und der Preis lief in die nächste Widerstandszone um die $8k herum und stagniert aktuell leicht unterhalb der $8k heute morgen. Dieser Impuls könnte nunmehr die Bullen wieder in den Markt ziehen und sollten wir die Eroberung der $8k Marke heute erleben, wäre eine bullische Fortsetzung nach oben hin absolut denkbar.

Verantwortlich investieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.