Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ist es zu spät, um in Microsoft-Aktien zu investieren?

Veröffentlicht am 05.04.2021, 12:05
MSFT
-
MS
-
NFLX
-
LNKD
-

Die letzten Wochen waren für Microsoft-Investoren (NASDAQ:MSFT) äußerst spannend. Der globale Technologieriese hat seine massiven Cashbestände genutzt, um sich für zukünftiges Wachstum zu positionieren, und das zu einer Zeit, in der die pandemiegetriebene Rallye bei Tech-Aktien Anzeichen einer Top-Bildung zeigt.

Der in Redmond, Washington, ansässige Software-Riese beweist mit seinen aktuellen Schritten, dass das Unternehmen eine ideale Wahl für Langzeitinvestoren ist, die sowohl Kapitalwachstum als auch einen wachsenden Einkommensstrom aus der Dividende des Unternehmens suchen, die derzeit eine Rendite von 0,95% aufweist.

Nach dem Kauf der Muttergesellschaft des beliebten Videospiel-Publishers Bethesda Softworks Anfang des Jahres, befindet sich Microsoft Berichten zufolge in exklusiven Gesprächen, um die Messaging-Plattform Discord Inc. für 10 Milliarden Dollar oder mehr zu erwerben.

Mit der Übernahme des sechs Jahre alten Startups will Microsoft sein Videospielgeschäft, zu dem auch die erfolgreiche Xbox-Plattform gehört, und seine Präsenz in den sozialen Netzwerken ausbauen. Bei erfolgreichem Abschluss wäre der Discord-Deal Microsofts größte Akquisition seit dem 26,6 Milliarden Dollar schweren Kauf von LinkedIn (NYSE:LNKD) im Jahr 2016.

Neben dieser möglichen Investition festigt das Unternehmen auch seine Rolle als wichtiger Regierungszulieferer. Microsoft teilte Investoren am Mittwoch in einem Blog-Post mit, dass es maßgeschneiderte Augmented-Reality-Headsets für die US-Armee im Wert von bis zu 22 Milliarden US-Dollar herstellen wird.

Die Geräte basieren auf Microsofts HoloLens-Headset, das 2016 auf den Markt kam. Mehr als 120.000 Einheiten der maßgefertigten Geräte werden über einen Zeitraum von zehn Jahren ausgeliefert, unterstützt durch Microsofts Cloud-Computing-Dienst Azure.

Das "Netflix (NASDAQ:NFLX) der Gaming-Welt"

Aufgrund der wachstumsorientierten Schritte von Microsoft prognostizieren Analysten nach einem Anstieg von mehr als 35% im Jahr 2020 weitere Kursgewinne für die Aktie.MSFT Weekly TTM

Alle 23 Analysten, die Microsoft beobachten, stufen die Aktie laut Tipranks mit "Buy" ein. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei 279 Dollar, was einem Anstieg von 15% gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag (242,35 Dollar) entspricht.

In einer Kundennotiz in der letzten Woche stufte Morgan Stanley (NYSE:MS) MSFT mit "Übergewichten" ein und gab ein Kursziel von 290 Dollar pro Aktie an.

Laut der Notiz positioniert Microsofts kürzlich erfolgter Vorstoß, sein Community- und Content-Portfolio zu stärken, das Unternehmen so, dass es in der Lage ist, einen großen Anteil des Gaming-Marktes zu übernehmen. Mit rund 18 Millionen monatlichen Abonnenten seines Game Pass-Dienstes ist Microsoft auf dem Weg, das "Netflix der Gaming-Welt zu werden", heißt es in der Mitteilung.

Microsofts Gaming-Expansion schließt sich an ein starkes Jahr an, das seinem internetbasierten Cloud-Computing-Dienst Azure ein fulminantes Wachstum bescherte. Der Umsatz dieser Sparte ist im letzten Quartal dank der beschleunigten Verlagerung von Firmenkunden in die Cloud, wo sie Daten speichern und Anwendungen über das Internet ausführen können, um 50% gestiegen. Seit mehr als drei Jahren in Folge hat sich der Umsatz von Azure jedes Quartal fast verdoppelt.

Fazit zur Microsoft-Aktie

MSFT baut seinen Marktanteil weiter aus und dringt immer weiter in die Bereiche Cloud und Gaming vor. Gleichzeitig behauptet das Unternehmen seine führende Position bei älteren Softwareprodukten wie Windows und Office.

Dieser dauerhafte Vorteil ermöglicht dem Unternehmen ein nachhaltiges, zweistelliges Wachstum bei Umsatz, Gewinn pro Aktie und freiem Cashflow und macht es zu einer verlässlichen Tech-Aktie, die man jetzt und auf lange Sicht besitzen sollte.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.