Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

JSR-Wochenrückblick KW 30-2019

Veröffentlicht am 29.07.2019, 04:39
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DJI
-
DE40
-
GC
-
SI
-
ENW
-
ARU
-
OSI
-
ISO
-
STGO
-

Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür für eine weitere Lockerungen der Geldpolitik offengehalten.

Derzeit gingen Europas Währungshüter davon aus, dass die Zinsen bis mindestens über das erste Halbjahr 2020 hinweg auf ihrem aktuellen Niveau oder gar „darunter“ notieren werden, teilte die Notenbank im Rahmen einer Ratssitzung mit. Der Chefvolkswirt der Degussa Bank, Thorsten Polleit, sieht erste substanzielle Maßnahmen bereits im September 2019. Seiner Meinung nach wird der Einlagezins dann um 0,2 Prozentpunkte auf -0,60 Prozent gesenkt. Auch der Hauptrefinanzierungsszins könnte um 0,2 Prozentpunkte auf -0,20 Prozent gesenkt werden.

Derweil wird Deutschland von einer Welle der Gewinnwarnungen überrollt. Es sind fast alle Bereiche des industriellen Sektors betroffen, auch wenn es in der Regel zyklische Einschläge sind. Die Kurseinbrüche dieser zyklischen Faktoren bilden allerdings auch die Grundlage für zukünftig wieder steigende Kurse, bei wieder drehender Konjunktur. Dabei ist der Ablauf des Zyklus immer der gleiche. Probleme in den betroffenen Unternehmen haben immer neue Effizienz- und Kostensenkungsprogramme zur Folge. Dreht dann die Industriekonjunktur wieder, treffen steigende Umsätze auf eine schlankere Kostenstruktur, die zu deutlich höheren Margen bzw. Rekord-Gewinnen führen könnten.

Schlussendlich konnte der Dow Jones vergangene Woche rund 0,15 % auf 27.192 Punkte zulegen, während der DAX mit 1,7 % auf 12.411 Punkte einen weitaus deutlicheren Sprung schaffte. Der Goldpreis kämpft seit einer Woche um die Marke von 1.430,- USD und Silber steht aktuell bei16,39 USD. Hier ist die Marke von 16,50 Dollar entscheidend.

Dennoch weist der kleine Bruder des Goldes noch immer eine deutliche Underperformance auf. Während Gold traditionell in Form von Münzen, Schmuck, Barren etc. „gehortet“ wird, kommt Silber vermehrt in der Industrie zum Einsatz. Besonders gefragt ist es in der Elektroindustrie und der Solarbranche, aber auch in der Pharmaindustrie und Medizintechnik. Auch als Lotlegierung und als chemischer Katalysator findet es vielfach Verwendung.

Obwohl der Silberverbrauch in den vergangenen 35 Jahren kontinuierlich deutlich gestiegen ist, liegen die Preise massiv unter dem Hoch letzten Hoch aus dem Jahr 2011, von etwa 50,- USD je Unze. Zu den aktuellen Preisen ist Recycling im großen Stil nicht lohnend. Laut Marktexperten könnten die weltweiten Silbervorkommen noch etwa bis zum Jahr 2028 reichen. Danach könnte es aufgrund einer dramatischen Verknappung für die Industrie sehr teuer werden. Denn Alternativwerkstoffe für die Industrie seien derzeit noch nicht in Sicht.

Die Anzeichen eines Produktionsrückgangs leiten Marktexperten auch von der Produktion der beiden weltgrößten Silberförderer ab. Denn im ersten Halbjahr 2019 seien satte 16 Prozent weniger Silber gefördert worden, als noch im Vorjahr. Auch die charttechnische Situation des Silberpreis hätte sich zuletzt deutlich aufgehellt.

Denn nach einer scheinbar nicht enden wollenden Konsolidierungsphase könnte das Edel- und Industriemetall nun möglicherweise endlich ausbrechen und generierte zuletzt sogar ein Kaufsignal. In den vergangen fünf Jahren lag die Preisdifferenz zwischen Silber und Gold meist im Bereich zwischen 1:50 und im Extremfall bei 1:70. Derzeit liegt das Verhältnis bei rund 1:87. Marktbeobachter und ETF- Experten registrieren neuerdings zudem eine sehr hohe Nachfrage nach Silber-ETFs!

Gute Nachrichten gab es auch wieder von den Unternehmen, über die wir regelmäßig berichten. Die aus Redaktionssicht interessantesten Nachrichten finden Sie hier:

Osino Resources (TSXV:OSI) - die nächste bedeutende Goldlagerstätte Namibias?

Die Grundvoraussetzungen für eine Erfolgsgeschichte mit Happyend sind geschaffen. Es ist nicht notwendig ein Experte zu sein, um zu erahnen, was operativ alles bei Osino Resources passieren wird.

Lesen Sie mehr.

Aurania (F:20Q) plant mindestens 4 Mio. CAD einwerben und bei Osisko Gold Royalties wird sogar Mehrzuteilungsoption umplatziert

Finanzierungsrunde bei Aurania Resources und Umplatzierung von Aktien bei Osisko Gold Royalties.

Lesen Sie mehr.

Steppe Golds (TSX:STGO) Mine ist produktionsreif und Caledonias Central-Schacht erreicht Endtiefe

Mit extrem niedrigen Gesamtförderkosten von voraussichtlich nur um die 450,- USD je Unze Gold bietet Steppe Gold ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis und auch Caledonia Mining positioniert sich mit dem neuen Schacht deutlich besser im Markt.

Lesen Sie mehr.

IsoEnergy (TSXV:ISO) erneut mit Bohrerfolgen und EnWave (F:ENW) betritt US-Hanfmarkt

Damit konnte die noch junge IsoEnergy abermals wertvolle Ergebnisse liefern, während auch bei EnWave das sich beschleunigende Wachstum weiterhin anhält.

Lesen Sie mehr.

Viele Grüße

Jörg Schulte

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -. Bitte beachten Sie auch, falls vorhanden, die englische Originalmeldung.

SRC-Chartanalyse

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.