Kaufchance bei AbbVie (NYSE:ABBV) Aktie?
AbbVie hat am Donnerstag die neuen Quartalszahlen vorgelegt und brach daraufhin um rund 8 % ein. Die Umsätze im ersten Quartal des Jahres liegen rund 9,7 % unter dem Vorjahreswert. Nachdem der Konzern im Januar den Patentschutz auf Humira verlor, erwartet das Management einen Einbruch der Humira-Umsätze um 37 %. Da dieser Wirkstoff einen beachtlichen Anteil des Gesamtumsatzes ausmacht (37 %), sind die Folgen schwerwiegend. Aus diesem Grund haben wir in unserer großen Analyse zum Pharma-Riesen Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) genau analysiert bei welchen Pharma-Konzernen welche Patente bis 2030 auslaufen und wie viel Umsatz mit den entsprechenden Medikamenten generiert wird.
Charttechnisch befindet sich die Aktie in einer Seitwärtsbewegung, die die Formation eines symmetrischen Dreiecks zeigt. Hier ist AbbVie nun wieder an der Unterkante angelangt. Das Worst Case-Szenario beinhaltet einen Ausbruch zur Unterseite und somit eine Ausweitung der Korrekturphase. Aus der langfristigen Perspektive wäre dies nicht weiter problematisch - das erste Kursziel wäre der Kursbereich ab 120 USD. Eine Stabilisierung sollte bis spätestens 100 USD erfolgen. Im Best Case-Szenario schafft AbbVie allerdings eine schnelle und nachhaltige Stabilisierung, sodass der Ausbruch nach unten erst gar nicht geschieht. Sobald der Ausbruch zur Oberseite gelingt, kann der langfristige Aufwärtstrend kurz darauf bestätigt und fortgesetzt werden.