
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Fast 15 Jahre lang sind Konsumgüteraktien in einem geordneten Trend nach oben geklettert. In jüngster Zeit hat sich dieser Trend jedoch von einem Aufwärtstrend zu einem unsicheren Trend gewandelt.
Das lässt sich aus dem heutigen Ratio-Chart ablesen.
Oben sehen Sie einen Chart, der den Consumer Discretionary ETF mit dem Consumer Staples ETF in Relation setzt. Die Inflation hat den Ausgaben für nicht unbedingt erforderliche Dinge geschadet - das zeigt der Chart ganz deutlich.
Zum ersten Mal seit 15 Jahren hat das relative Verhältnis der Ausgaben für nicht unbedingt erforderliche Dinge ("Ermessensausgaben") zu den unabdingbaren Konsumausgaben seinen Aufwärtstrend durchbrochen und testet derzeit die Unterkante der Basis des steigenden Trendkanals.
Die Bullen hoffen, dass sich die Ratio wieder in den Aufwärtstrendkanal aufschwingen kann.
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.797 PunktenTrend des Tagescharts: AufwärtsRückblick und kurze EinordnungZuerst schauen wir auf wichtige Unterstützungs- und...
Apple (NASDAQ:AAPL) Aktie als Treiber der Indizes Apple ist nicht nur als Aktie selbst relevant, sondern auch für die Entwicklung jeglicher großer Indizes. Zum...
Mit sensationellen 17,644 Mio. USD Nettogewinn für das Gesamtjahr 2022 legt MAG Silver (NYSE:MAG) nicht nur ein herausragendes Ergebnis hin, sondern verdreifacht damit nahezu das...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.