Lastet 2013 ein Überangebot auf dem Kupferpreis?

Veröffentlicht am 24.01.2013, 14:07

Codelco-Chef Thomas Keller gibt keinen erbaulichen Ausblick auf den Kupferpreis für das laufende Jahr ab. Der Manager ist Chef des chilenischen Staatskonzerns, der zugleich der größte Kupferförderer der Welt ist – sein Wort hat damit Gewicht am Markt. Keller erwartet, dass der Kupferpreis im Jahresverlauf 2013 unter einem Überangebot am Markt leiden wird. Dazu wird Codelco selbst beitragen, denn der Konzern will im laufenden Jahr seine Förderung des wichtigen Industriemetalls steigern. Zuletzt hatte zudem Rohstoffriese BHP Billiton (ASX: BHP)(LSE: BLT)(NYSE: BHP) deutliche Fördersteigerungen beim Kupfer gemeldet.

Allerdings ist Panik fehl am Platze, denn Keller formuliert seinen negativen Preisausblick für den Jahresverlauf sehr vorsichtig. Das Überangebot des Metalls solle nicht sehr groß ausfallen. Entsprechend wäre der Druck auf den Kupferpreis, der hiervon ausgehen würde, sehr überschaubar. Allerdings minimiert das auch die Potenziale für die Notierung des Rohstoffes. Keller rechnet selbst mit einem stabilen Preisniveau im Jahresverlauf.

Für den Kupferfuture dagegen könnten die Aussagen des Codelco-Managers kurzfristig zur Belastung werden. Nach einer bei 3,40 Dollar gestarteten Aufwärtsbewegung sieht sich dessen Kurs nun bei 3,70/3,76 Dollar mit dem unteren Ende einer mächtigen charttechnischen Widerstandszone konfrontiert, die bis 3,82/3,86 Dollar reicht.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.