Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Lufthansa – wann hebt der Kranich ab?

Veröffentlicht am 23.07.2019, 13:39
CSGN
-
LHAG
-
MS
-

Aktien von Fluggesellschaften werden bald vielleicht in einem Atemzug mit Waffen- oder Ölexporteuren genannt, geht die aktuelle Debatte in diesem Tempo weiter. Die aktuelle Diskussion um Inlandsflüge schadet der Lufthansa nicht. Das Geld wird auf den langen Strecken verdient. Kaum ein Pilot dürfte gerne von München nach Nürnberg fliegen. Das Geschäft läuft weiterhin ordentlich und uns gefällt die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau sehr. Wir empfehlen daher den Turbo-Bull MC0UBQ von Morgan Stanley (NYSE:MS). Blicken wir auf zwei aktuelle Einschätzungen..

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Lufthansa (DE:LHAG) auf “Market-Perform” mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Nach einem besorgniserregenden Mai habe sich die Lage der europäischen Fluggesellschaften im Juni mit Blick auf die Auslastung der Maschinen stabilisiert, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Allerdings gebe es wenig Grund mit Blick auf das Kurzstrecken-Geschäft optimistisch zu sein. Die Langstrecke laufe noch besser – die Frage sei aber, wie lange noch./

Die Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) hat Lufthansa von “Outperform” auf “Neutral” abgestuft und das Kursziel von 21,78 auf 16,24 Euro gesenkt. Analyst Neil Glynn kappte seine Gewinnschätzungen für europäische Fluggesellschaften in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie aufgrund zunehmender Umsatzrisiken. Bei der Kranichlinie blieben die Anleger wohl auch angesichts des Drucks auf die Barmittelzuflüsse zunächst in der Warteschleife.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.