Der Auftakt der US-Berichtssaison ist am Freitag schlussendlich positiv ausgefallen: Mehrere Großbanken wie JPMorgan (NYSE:JPM) lieferten besser als erwartete Zahlen ab und legten trotz anfänglichen Verluste an den Handelsplätzen deutlich zu.
Für den 19. Januar ist nun die Veröffentlichung der Netflix (NASDAQ:NFLX) Quartalszahlen für das 4. Quartal angesetzt. Das Unternehmen gibt somit den Startschuss für die Tech-Branche in der aktuellen Berichtssaison. Was können Anleger von den Zahlen von Netflix erwarten? Wird es wieder starke Bewegungen im Kurs wie in der Vergangenheit (siehe Chart) geben? Und sollte man sich im Vorfeld positionieren?
Der Streaming-Anbieter stand bereits in den vergangenen Monaten vor grösseren Probleme. Zum Beispiel stehen 6,1 Milliarden USD an liquiden Mitteln 13,9 Milliarden USD an langfristigen Schulden gegenüber. Die steigenden Zinsen helfen dabei nicht, wenn man immer wieder hohe Finanzierungen tätigen muss. Und das ist nicht die einzige Stelle, wo der Schuh drückt.
Wir sprechen im Live-Stream bei YouTube um 08.15 Uhr (siehe unten) gemeinsam über die bevorstehenden Zahlen von Netflix und was Anleger erwarten können. Welche Chancen und Risiken gibt es? Wie steht die Aktie im aktuellen Chart? Welche weiteren Probleme hat Netflix und wo gibt es doch Raum für Überraschungen?
Fragen über Fragen, die es zu beantworten gilt. Das machen wir gemeinsam im Live-Stream am 19.01.23 um 08:15 Uhr bei YouTube. Stellt eure Fragen im Live-Stream oder diskutiert mit. Jetzt den YouTube Kanal abonnieren und die Glock aktivieren. So werdet ihr benachrichtigt, bevor es losgeht. Ich freue mich auf euch.
„Diese Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken. Sie ist nicht als Empfehlung, Angebot, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots oder als Rechts- oder Steuerberatung gedacht. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein Indikator für die Zukunft."