Nikkei 225 Index Analyse: Am Abwärtstrend gescheitert

Veröffentlicht am 07.04.2022, 09:03
Aktualisiert 07.11.2024, 08:17
JP225
-

Liebe Trader,

der japanische Leitindex Nikkei 225 hält sich bereits seit Mitte September letzten Jahres in einem Abwärtstrend auf, konnte zuletzt aber wieder in den Bereich der oberen Begrenzungslinie zurückkehren und versuchte sich Ende März an einem Ausbruch. Vorläufig ist der Index daran aber erneut gescheitert und hat in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts um 27.300 Punkte nachgegeben. Schaut man sich den Kursverlauf seit Anfang dieses Jahres an, beschleicht einen durchaus das Gefühl der Möglichkeit einer inversen SKS-Formation.

Long-Chance:

Vorläufig sollten sich Investoren noch auf weitere Abschläge einstellen, die zahlreichen Kurslücken aus März dieses Jahres wie beispielshalber zwischen 26.862 und 27.076 sowie einer darunter gelegenen zwischen 25.824 und 26.152 Punkten ziehen das Barometer derzeit magisch an. Bis dahin könnte es abwärtsgehen, ehe die inverse SKS-Formation überhaupt fertiggestellt wird. Die dazugehörige Nackenlinie verläuft dagegen um 28.460 Zählern. Erst darüber dürfte ein reguläres Kaufsignal in Richtung 29.388 und rund 30.000 Punkte aktiviert werden. Diese charttechnische Besprechung ist daher nur als grobe Orientierung zu interpretieren, greifbare Signale sind derzeit Mangelware.

Wochenchart:
Nikkei_Wochenchart

Nikkei 225-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 27.087,50 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.