Nikkei 225 Index Analyse: Was macht der Markt im Fernen Osten?

Veröffentlicht am 10.03.2022, 09:18
Aktualisiert 07.11.2024, 08:17
JP225
-

Liebe Trader,

inmitten der furchtbaren Nachrichten sendet der Ukraine-Russland-Konflikt seine Schockwellen sogar bis nach Japan, die dortigen Börsen verloren zuletzt ebenso massiv an Wert, wie in Europa. Allerdings konnte das japanische Leitbarometer vom Aufschwung aus der Wochenmitte profitieren und den Bereich um die markante Horizontalunterstützung der letzten Jahre um 24.200 Punkten für einen Kurswechsel nutzen. Damit könnte nun eine lange erhoffte Erholungsbewegung einsetzen, die durchaus für gewisse spekulative Long-Ansätze geeignet wäre.

Long-Chance:

Der erfolgreiche Rebound ausgehend von 24.200 Punkten hat kurzfristige Gewinne zunächst in den Bereich von 25.350 Punkten erlaubt zu vollziehen. Damit konnte zugleich der EMA 200 auf Wochenbasis zurückerobert werden, weitere Zugewinne an 26.000 Punkte und darüber sogar in den Bereich von 26.857 Zählern könnten nun folgen. Das Ganze ist jedoch lediglich im Rahmen eines Pullbecks zu interpretieren, noch immer beherrscht ein seit September letzten Jahres bestehender Abwärtstrend das Kursgeschehen. Der weitere Werdegang müsste erneut in wenigen Tagen ausgewertet werden, dabei könnten sich durchaus noch Überraschungen ausgehend vom Russland-Ukraine-Konflikt ergeben.

Eckpunkte: LONG

  • Einstieg per Market-Buy-Order : 25.398 Punkte
  • Kursziel : 26.000 / 26.857 Punkte
  • Stop :
  • Risikogröße: 898 Punkte
  • Zeithorizont : 2 - 6 Wochen

Wochenchart:

Nikkei_Wochenchart

Nikkei 225-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 25.398 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.