Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Nikkei 225 Index Update: Ziel fast erreicht

Veröffentlicht am 12.06.2023, 09:48
JP225
-

Anfang April wurde in charttechnischen Besprechungen auf eine potenzielle Auflösung der Handelsspanne beim japanischen Leitindex Nikkei 225 zwischen den Kursmarken von 25.640 und grob 28.398 Punkten hingewiesen. Dieses Unterfangen ist nur wenige Tage später gelungen und brachte äußerst dynamische Kursgewinne bis auf ein bisheriges Jahreshoch von 32.711 Punkten hervor und damit die zuvor favorisierten Kurszielmarken. Noch ein wenig Aufwärtspotenzial ist auf der Oberseite vorhanden, allerdings ist die Luft zuletzt merklich dünner geworden. Zweifelsohne sollten investierte Anleger nun ihre Gewinne ins Trockene bringen und sich auf eine längere Konsolidierung vorbereiten.

Short-Chance:

Klare Anzeichen auf eine bevorstehende Konsolidierung können aus der Kursentwicklung der letzten Tage noch nicht abgeleitet werden, diese könnte allerdings unter einem Niveau von 31.420 Punkten einsetzen und Abschläge auf 30.798 Punkte hervorbringen. Im Idealfall korrigiert der Nikkei 225 Index auf 29.985 Zähler und lässt damit ein größeres Short-Engagement zu. Hierzu sollte allerdings der seit nunmehr Mitte März laufende Aufwärtstrend unbedingt zur Unterseite verlassen werden. Auf der Oberseite wäre aber für die nächsten Tage noch ein Anstieg an 33.130 Punkte denkbar, weil hier das technisch projizierte maximale Kursziel aus der Ausbruchsbewegung der letzten Monate liegt.

Wochenchart:

Nikkei_Wochenchart

Nikkei 225-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 32.440,50 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.