Noratis: Solide Aufstellung sollte sich auszahlen

Veröffentlicht am 11.10.2023, 09:48

Die Noratis AG (ETR:NUVG) habe nach Darstellung von SMC-Research im ersten Halbjahr wegen der Krise des Immobilienmarktes deutliche Umsatz- und Ergebniseinbrüche verzeichnet. SMC-Analyst Adam Jakubowski sieht auch für die nächste Zukunft keine Besserung und reduziert das Kursziel deutlich, geht aber davon aus, dass Noratis aufgrund seiner stabilen Aufstellung anschließend wieder wachsen werde.

Noratis habe laut SMC-Research im ersten Halbjahr einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Umsatzseitig habe sich das deutlich reduzierte Verkaufsvolumen infolge der sehr schwierigen Lage auf dem Immobilienmarkt ausgewirkt, was trotz weiter steigender Mieterlöse eine Halbierung des Halbjahresumsatzes auf 33,5 Mio. Euro zur Folge gehabt habe. Dies und die erhöhten Finanzierungskosten sowie ein Bewertungsverlust in Höhe von 3,8 Mio. Euro haben das Vorsteuerergebnis von +11,2 Mio. Euro im Vorjahr auf -4,4 Mio. Euro einbrechen lassen.

Für die zweite Jahreshälfte sei laut den Analysten keine Verbesserung zu erwarten. Vielmehr dürften die Verkaufsumsätze weiter sinken und die Zinsen steigen, weswegen Noratis für das Gesamtjahr von einem deutlich negativen Vorsteuerergebnis ausgehe. Die Analysten schätzen dieses nach der Aktualisierung ihres Modells auf knapp -10 Mio. Euro – ohne weitere Bewertungsverluste. Auch für das kommende Jahr erwarten sie inzwischen ein negatives Ergebnis.

Positiv entwickelt habe sich hingegen der operative Cashflow, der durch die getätigten Immobilienverkäufe bei gleichzeitig nahezu vollständig pausierender Akquisitionstätigkeit einen deutlich – im Vorjahresvergleich sogar erhöhten – Überschuss von 12,6 Mio. Euro gezeigt habe. Mit diesen Mitteln habe Noratis die Zinsen decken und die Verschuldung reduzieren können, weswegen sich sowohl die Eigenkapitalquote als auch die Liquidität und die Verschuldungssituation trotz der sehr schwierigen Marktlage weiter sehr solide darstellen, so die Analysten.

Um dies nicht zu gefährden, dürfte Noratis angesichts des Ausmaßes und der potenziell längeren Dauer der Krise weiterhin sehr zurückhaltend agieren und antizyklische Engagements so lange, bis ein Ende der Schockstarre auf dem Transaktionsmarkt absehbar sei, allenfalls nur sehr moderat eingehen.

Die Analysten haben die Halbjahreszahlen und die veränderten Erwartungen für die nächsten Quartale in ihr Modell eingepflegt, wodurch sich das von ihnen ermittelte Kursziel deutlich auf nun 13,60 Euro ermäßigt habe (bisher: 19,00 Euro). Obwohl es damit fast 50 Prozent unter dem NAV je Aktie zum 30.06. (26,15 Euro) liege, sehen die Analysten gegenüber dem aktuellen Börsenkurs dennoch mehr als ein Verdopplungspotenzial. Da sie zudem davon ausgehen, dass Noratis dank der finanziellen Solidität, des starken Rückhaltes durch den Großaktionär und der betont auf Risikoreduktion bedachten Unternehmenspolitik die Krise überstehen und danach auf den Wachstumspfad zurückkehren werde, bestätigen die Analysten ihr Urteil „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 11.10.2023 um 9:28 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 11.10.2023 um 7:45 Uhr fertiggestellt und am 11.10.2023 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/10/2023-10-11-SMC-Update-Noratis_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.