Die Vorlage der endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 hat für die Aktie des Windturbinen-Herstellers Nordex (DE:NDXG) kräftigen Rückenwind gebracht. Das lag insbesondere am interessanten Ausblick.
Die Geschäftszahlen, die Nordex am Dienstag präsentierte, boten auf den ersten Blick wenig Neues. Denn damit wurden letztlich nur die schon bekannten vorläufigen Zahlen bestätigt. Für das letzte Jahr verbuchte Nordex einen Umsatz von rund 2,46 Milliarden Euro. Dies entsprach einem Rückgang zum Vorjahr um 20 %, etwas mehr, als Analysten erwartet hatten. Der operative Gewinn auf Ebene EBITDA wurde auf 102 Millionen Euro faktisch halbiert, während sich das Konzernergebnis letztlich von einem kleinen Gewinn im Vorjahr auf einen Verlust von rund 84 Millionen Euro verschlechterte.
Doch das interessierte die Börse schlichtweg nicht mehr. Sie schaute darauf, was das Unternehmen für das neue Geschäftsjahr aufzubieten hat. Und da zeigt sich eine gehörige Portion Optimismus. Diese basiert insbesondere darauf, dass Nordex das letzte Geschäftsjahr mit einem Auftragsbestand von rund 3,64 Milliarden Euro beenden konnte, ein Zuwachs auf Jahresbasis um 64 %.
Deshalb rechnet der Hersteller von Windkraftanlagen auch damit, in diesem Jahr den Umsatz auf eine Größenordnung zwischen 3,2-3,5 Milliarden Euro wieder erhöhen zu können. Eine weitere Prognose gab das Unternehmen für die EBITDA-Marge ab. Diese wird in einer Bandbreite zwischen 3 und 5 % erwartet. Im Vorjahr lag die Marge bei 4,1 %.