Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

NZD/USD - Nach der Rallye kommt die Korrektur

Veröffentlicht am 27.12.2019, 03:05
NZD/USD
-

Seit Anfang Oktober hat der neuseeländische Dollar im Verhältnis zum US-Dollar um mehr als 400 Pips zugelegt. Dabei hat das Devisenpaar nicht nur relevante gleitende Durchschnitte hinter sich gelassen, sondern auch den seit April 2018 etablierten Abwärtstrend (akt. bei 0,6572 Dollar). Eine mittelfristige Trendwende ist somit greifbar. Allerdings ist das Aufwärtspotenzial aus der inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation nahezu ausgeschöpft, so dass aus rein rechnerisches Sicht ein Pullback auf der Agenda stehen könnte.

Als möglicher Ausgangspunkt für eine Korrektur könnte der Widerstand aus dem 78,6% Fibonacci-Retracement des Abwärtsimpulses seit Mitte Juli sowie die Glättung der letzten 100 Wochen bei 0,6671 bis 0,6736 Dollar fungieren. Tatsächlich sehen wir anschließend nur begrenztes Korrekturpotenzial auf der Unterseite und definieren dabei die zuletzt übersprungene Abwärtstrendlinie bei 0,6572 Dollar als mögliches Ziel. Zugleich würde sich hier dann ein neuer Long-Einstieg anbieten und zwar so lange wie das Unterstützungscluster aus den Glättungen der letzten 50 und 200 Tagen bei 0,6527 bis 0,6459 Dollar nicht mehr nachhaltig unterboten wird.

Die technischen Indikatoren auf täglicher Basis sprechen ebenfalls für das Korrekturszenario: sowohl MACD als auch der RSI sind in den letzten Wochen extrem weit gelaufen, so dass eine Abkühlung gesund wäre. Die Stochastik hält sich indes im überkauften Bereich und signalisiert noch keinen Momentum-Umschwung.

NZDUSD im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.