Liebe Trader,
Der US-Zahlungsdienstleister PayPal (NASDAQ:PYPL) hat sich vor nicht allzu langer Zeit von eBay (NASDAQ:EBAY) abgespalten und ist seitdem ein eigenständiges Unternehmen. Seit dem Börsengang in 2016 und einem Start um 36,60 US-Dollar präsentiert sich der Kursverlauf der PayPal-Aktie nahezu makellos. In einer ersten Kaufwelle wurde zunächst der Bereich von 70,00 US-Dollar überschritten, Anfang 2019 erfolgte ein neuerlicher Schub auf 121,22 US-Dollar. In der zweiten Hälfte des abgelaufenen Jahres konsolidierte das Papier in den Bereich von 100,00 US-Dollar abwärts, konnte aber bereits im Dezember wieder das wichtige Triggerniveau von 110,00 US-Dollar überwinden. Damit wurde nämlich der Boden in Form eines Rounding Bottoms erfolgreich abgeschlossen und hat nun weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt.
Long-Chance:
Der erfolgreiche Kurssprung über das Triggerniveau von rund 110,00 US-Dollar kann für den Aufbau von direkten Long-Positionen herangezogen werden. Vorläufiges Ziel liegt zunächst an den Jahreshochs aus 2019 bei 121,22 US-Dollar. Mittelfristig könnte sogar ein Niveau um 130,00 US-Dollar in den Mittelpunkt der Händler rücken und ein starkes Jahr 2020 in Aussicht stellen. Eine vorerst passende Verlustbegrenzung sollte das Niveau von zunächst 110,00 US-Dollar nicht überschreiten. Fällt das PayPal-Papier hingegen darunter zurück, müssten größere Kursabschlag auf rund 100,00 US-Dollar verkraftet werden. Sollte diese Unterstützung für keine nachhaltige Stabilisierung sorgen können, dürften Bären die Aktie von PayPal noch einmal an den Support aus 2018 um 90,00 US-Dollar abwärts drücken.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Market-Buy-Order : 112,51 US-Dollar
Kursziel : 121,22 / 130,00 US-Dollar
Stop :
Risikogröße pro CFD : 2,51 US-Dollar
Zeithorizont : 4 - 8 Wochen
_____________________________________________________________________
Wochenchart:
PayPal Holdings; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 112,51 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 10:00 Uhr