Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Platin als Chance aus der zweiten Reihe

Von Dr. Markus C. ZschaberRohstoffe28.03.2023 09:25
de.investing.com/analysis/platin-als-chance-aus-der-zweiten-reihe-200481360
Platin als Chance aus der zweiten Reihe
Von Dr. Markus C. Zschaber   |  28.03.2023 09:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PA
-3,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
-0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Über die Marke von 2.000 US-Dollar ist der Goldpreis kürzlich gestiegen – wohl nicht nur, aber auch wegen der Verwerfungen im Bankensystem haben Anleger vermehrt sichere Häfen angesteuert. Abseits des beginnenden Hypes um Gold versprechen aber auch andere Edelmetalle Chancen. Ein gutes Beispiel dafür ist Platin.

Platin befindet sich nach Angaben des World Platinum Investment Councils an der Schwelle zu einem Angebotsdefizit. Überstieg im vergangenen Jahr das Angebot noch die Nachfrage, könnte 2023 ein Angebotsdefizit von über 550.000 Unzen Platin entstehen. Grund sei ein Anstieg der Nachfrage um 24 Prozent.

Platin: Mehr als ein Edelmetall

Vor allem die Automobilindustrie könnte wieder verstärkt Platin nachfragen, um es in Katalysatoren zu verbauen. Zu diesem Zweck wurde in den vergangenen Jahren zwar überwiegend Palladium eingesetzt. Aber: Da Palladium nun schon länger ein weitaus höheres Preisniveau aufweist als Platin, gab in der Vergangenheit immer wieder Überlegungen, Palladium durch Platin zu ersetzen. Neben der Automobilindustrie könnte auch die Glasindustrie für eine beständige Nachfrage sorgen. Und: Auf die wachsende Nachfrage nach Platin als Industriemetall, könnte schon bald auch eine erhöhte Investment-Nachfrage folgen.

Für den Platinpreis könnte daher schon bald eine vielversprechende Marktlage entstehen, die durchaus Fantasie in den Kurs des Edelmetalls bringt. Während das Angebotsdefizit von 556.000 Unzen am Markt noch keine dramatischen Preissteigerungen auslösen dürfte, könnte diese Zahl gepaart mit einer steigenden Investment-Nachfrage für eine durchaus sichtbare Kursreaktion sorgen.

Platin taktisch aussichtsreich

Blickt man auf den langfristigen Kursverlauf des Platinpreises, so befindet sich das Edelmetall seit rund zehn Jahren im Abwärtstrend. Im zweiten Quartal 2020 hat sich der Wert Edelmetalls jedoch im Zuge der Erholungs-Rally nach dem Corona-Crash nahezu verdoppelt. Die sich jetzt abzeichnende Abkehr der Autoindustrie von Palladium als Katalysator-Metall und die anziehende Investment-Nachfrage nach Edelmetallen könnten einen neuerlichen Aufwärts-Schub für Platin bedeuten. In diesem Fall wäre auch der langfristige Abwärtstrend Geschichte und deutlich höhere Notierungen denkbar.

Wie können Anleger nun handeln? Sowohl Gold, als auch Platin spielen in langfristig ausgerichteten Portfolios die Rolle als Portfoliobeimischung. Allzu große Wetten sollten Anleger hier nicht eingehen. Die Rolle von Platin als Industriemetall und die wachsende Nachfrage aus der Automobilindustrie eröffnen jedoch die Option, Platin auch aus taktischen Gründen zu kaufen. Am besten gelingt das mit einem ETC auf Platin, die von zahlreichen Emittenten angeboten werden. Das Angebot umfasst auch währungsbesicherte Varianten, die in Euro notieren. Eine Option, die interessierte Anleger durchaus in Betracht ziehen könnten. Denn: Wie bei allen Edelmetallen, die in US-Dollar notieren, sollten Anleger auch bei Platin-Investments das zusätzliche Währungsrisiko bedenken.

Günstige Gelegenheit

Als Edelmetall-Investment aus der zweiten Reihe könnte Platin aus den genannten Gründen attraktive Renditechancen bieten. Sollte die Automobilindustrie nachhaltig auf Platin statt auf Palladium setzen, könnte das Edelmetall mittel- bis langfristig wieder Notierungen aus vergangenen Jahren erreichen. Die Gelegenheit ist günstig, bei Edelmetallen einen Blick auf die zweite Reihe zu werfen.

ÜBER DEN AUTOR

Dr. Markus C. Zschaber ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der V.M.Z. Vermögensgesellschaft mbH in Köln. Der mehrfach von Fach- und Publikumsmedien ausgezeichnete Börsenfachmann zählt zu den erfahrensten und renommiertesten Finanzexperten in Deutschland. Herr Zschaber ist unter anderem regelmäßiger Kolumnist für die WirtschaftsWoche Online und steht dem Nachrichtensender n-tv seit nunmehr 24 Jahren regelmäßig als Börsenexperte Rede und Antwort, wenn es darum geht, die Aussichten an den globalen Kapitalmärkten einzuschätzen.

ÜBER das Unternehmen

Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist seit ihrer Gründung vor fast drei Jahrzehnten auf das Segment der aktiven Vermögensverwaltung sowohl für Privatanleger als auch institutionelle Kunden spezialisiert und bietet diese unabhängig, hochprofessionell und langfristig orientiert an. Seit dem Jahr 1998 besitzt das Haus die Lizenz nach § 32 KWG (Kreditwesengesetz) und seit 2021 nach der erweiterten EU-Richtlinie auch die Lizenz nach dem WpIG (Wertpapierinstitutsgesetz). Dies bedeutet: Die V.M.Z. unterliegt der Aufsicht und Kontrolle der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Als bankenunabhängiges Unternehmen und gemeinsam mit dem angeschlossenen Institut für Kapitalmarktanalyse ist das Haus sehr fundamental orientiert und hat umfangreiche hauseigene Research-Prozesse entwickelt, die für die eigenen Vermögens-verwaltungskonzepte genutzt werden.

Mehr Informationen unter: www.zschaber.de und www.kapitalmarktanalyse.com

Disclaimer

Die Inhalte dieses Marktkommentars stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Meinungsäußerungen repräsentieren die aktuelle Einschätzung der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft Dr. Markus C. Zschaber mbH, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Marktkommentar verwendeten Daten und Informationen übernimmt die V.M.Z. keine Garantie. Der Kauf von Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Bei jedem Investment bestehen grundsätzlich Verlustrisiken bis hin zu einem möglichen Totalverlust. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Mehr zu den Risikohinweisen findet Sie hier.

Platin als Chance aus der zweiten Reihe
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
DR Kongo exportiert mehr Kupfer als Peru Von Miningscout - 09.06.2023

Peru ist nicht mehr der zweitgrößte Kupferexporteur der Welt: Die DR Kongo meldete für das vergangene Jahr mehr Ausfuhren. Dazu trägt auch die Kamoa-Kakula Mine von Ivanhoe Mines...

Platin als Chance aus der zweiten Reihe

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung