Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Platin: im Schatten des Goldes?

Von Philip HopfRohstoffe28.03.2023 16:44
de.investing.com/analysis/platin-im-schatten-des-goldes-200481374
Platin: im Schatten des Goldes?
Von Philip Hopf   |  28.03.2023 16:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PA
-3,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
-0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

In den vergangenen Jahren wurde aus Platin gefertigter Schmuck offiziellen Zahlen zufolge stetig beliebter. Dieser Trend spiegelt sich unter anderem auch darin wider, dass immer mehr (Braut-)Paare bei Verlobungs- respektive Eheringen dieses Edelmetall dem Gold vorziehen. Vor allen Dingen in Japan, China und den Vereinigten Staaten sind Platin-Ringe äußerst beliebt. Nochmals einen höheren Stellenwert als in der Schmuckbranche hat Platin aber in den unterschiedlichen Industriezweigen. So wird rund 30 Prozent der geförderten Menge von der Automobilindustrie in Abgaskatalysatoren oder Zündkerzen verbaut. Aufgrund seiner Hitzebeständigkeit findet Platin unter anderem in Thermoelementen und Heizleitern Anwendung. Und auch die Medizintechnik greift auf das kostbare Edelmetall zurück und produziert daraus beispielsweise Spiralen und Drähte zur Behandlung von Aneurysmen. Darüber hinaus nutzen auch Unternehmen in der Elektrotechnik, der Glas- sowie der Chemieindustrie Platin im Rahmen ihrer Produktionsprozesse. Ein weiterer, nicht unwesentlicher „Anwendungsbereich“: Platin als Anlageform. Sei es nun in Form von Online-Edelmetallkonten, physischen Barren, börsengehandelten Fonds oder CFDs.

Neben Gold und Silber verfügen auch andere Edelmetalle über Anlagepotenzial. Eines davon ist Platin.
Neben Gold und Silber verfügen auch andere Edelmetalle über Anlagepotenzial. Eines davon ist Platin.

Wie der Name bereits erahnen lässt, zählt Platin zur Gruppe der Platinmetalle. Hierunter fallen außerdem Ruthenium, Rhodium, Palladium, Iridium sowie das wohl wertvollste Metall der Erde Osmium. In seiner ursprünglichen Form präsentiert sich Platin als grau-weißes Metall, welches schweiß-, schmiede- und dehnbar ist. Eine weitere „wertvolle“ Besonderheit des Edelmetalls: seine thermische und elektrische Leitfähigkeit. Zudem lässt sich Platin als korrosionsbeständig bezeichnen und gilt als eines der dichtesten Metalle überhaupt (21.45 Gramm/Kubikzentimeter; Gold: 19.3 Gramm/Kubikzentimeter). Und wie oben bereits aufgeführt, verfügt Platin über stark ausgeprägte katalytische Eigenschaften.

Die “Historie” des Edelmetalls reicht indes bis weit in die Vergangenheit zurück: Bei Ausgrabungen entdeckte der britische Archäologe Flinders Petrie im 19. Jahrhundert altägyptische Schmuckstücke, welche in Teilen Platin-Spuren aufwiesen. Ebenfalls im 19. Jahrhundert war es der deutsche Apotheker Wilhelm Carl Heraeus, der die Erste Deutsche Platinschmelze gründete und Platin so zum Industriemetall machte. Im Rahmen der von ihm durchgeführten Experimente fand Heraeus stetig neue Anwendungsbereiche. Noch heute greifen Labore weltweit auf die erstmalig vom 1904 verstorbenen Wissenschaftler gefertigten Platin-Tiegel und -Schalen zurück und auch die von Heraeus durchgeführte Platinlegierungen finden nach wie vor Anwendung.

Im Jahr 2020 wurden weltweit rund 166 Tonnen Platin gefördert. Der mit Abstand größte Anteil entfällt hier auf Südafrika, welches sich für 112 Tonnen und somit für rund 67 Prozent der Gesamtförderungsmenge verantwortlich zeichnete. Auf Platz zwei folgt in dieser Statistik Russland. Dort wurden in jenem Jahr insgesamt 23 Tonnen aus dem Boden geholt, was einem Anteil von etwa 14 Prozent entspricht. Die Plätze drei und vier gehen hier an das ebenfalls im südlichen Afrika gelegene Simbabwe (15 Tonnen; 9 Prozent) und die Vereinigten Staaten (4.2 Tonnen; 2.5 Prozent).

Der Futures-Preis für eine Feinunze Platin (31.103 Gramm) lag im Jahr 1985, also vor knapp 30 Jahren, bei rund $270. In den folgenden zwölf Monaten legte der Kurs dann um rund 170% auf etwa $650 zu, ehe es wieder unter die $400-Marke ging. In den Neunzigerjahren bewegte sich das Edelmetall im Großen und Ganzen seitwärts voran. Mit der Jahrtausendwende fiel dann der Startschuss für eine massive Bewegung auf der Oberseite, die den Kurs bis auf ihr bisheriges Allzeithoch bei $2185 katapultierte (Februar 2008). Es folgte ein rasanter Abverkauf, innerhalb von nur neun Monaten ratterte das Edelmetall knapp 70 Prozent nach unten. Rund drei Jahre später kratzte der Kurs dann nochmals an der $1900-Marke, nur um in den folgenden Jahren wiederum zirka 70 Prozent seines Wertes einzubüßen. Aktuell notiert Platin bei rund $965. Als wichtigste Handelsplätze für Platin gelten die Chicago Mercantile Exchange sowie der London Platin & Palladium Market.

Wir bei der HKCM sind nicht nur bestrebt, Ihnen mit unseren bestehenden Produkten den größtmöglichen Mehrwert zu liefern, wir erweitern unser Produktportfolio auch stetig. Im April kommt nun eine ganze Reihe neuer Märkte hinzu. Wir möchten hier natürlich nicht zu viel verraten. Aber so viel vorweg: Platin wird ein Wert ein sein, den wir im Rahmen der Gruppe Industriemetalle in unsere Produktpalette aufnehmen. Über alles Weitere werden wir Sie selbstverständlich zu gegebener Zeit informieren

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Platin: im Schatten des Goldes?
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
DR Kongo exportiert mehr Kupfer als Peru Von Miningscout - 09.06.2023

Peru ist nicht mehr der zweitgrößte Kupferexporteur der Welt: Die DR Kongo meldete für das vergangene Jahr mehr Ausfuhren. Dazu trägt auch die Kamoa-Kakula Mine von Ivanhoe Mines...

Platin: im Schatten des Goldes?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Tobi Binanzer
Tobi Binanzer 02.04.2023 12:02
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Grde eben das neue Video zum Gaspreis gesehen auf YT, dann die Push Up Benachrichtigung bekommen. Gesehen von wem der Artikel ist: Direkt hier weiter gemacht. Absoluter qualitäts Content.
O D
O D 02.04.2023 12:02
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was? Der Typ ist äußerst beschränkt.
sven engel
sven engel 02.04.2023 11:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung