Porsche – Dramatisch sinkender Absatz. Können neue Modelle helfen?

Veröffentlicht am 11.07.2024, 14:59
VAR1
-
P911_p
-

Ist der neue Porsche 911 Hybrid ein großer Wurf?

Die jüngste Erholung der Porsche AG-Aktie hat einen Dämpfer erhalten. Im ersten Halbjahr verkaufte der Konzern weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum, vor allem aufgrund von Problemen im China-Geschäft und einer negativen Analystenbewertung.

Rückgang der Fahrzeugverkäufe im ersten Halbjahr 2024

Porsche lieferte im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 155.945 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders der wichtige Markt China verzeichnete einen Rückgang von einem Drittel der Verkäufe, bedingt durch die angespannte wirtschaftliche Lage des Landes. Dieser Absatzrückgang ist sehr schmerzhaft für das Unternehmen, da doch China der wichtigste Absatzmarkt ist.

Absatzentwicklung in verschiedenen Regionen

Auch in Nordamerika gingen die Verkaufszahlen um sechs Prozent zurück, zeigten jedoch eine Verbesserung im Vergleich zum Jahresbeginn, als zollbedingte Verzögerungen stärkere Rückgänge verursachten. In Europa hingegen konnte Porsche eine positive Entwicklung verzeichnen: In Deutschland stiegen die Verkäufe um 22 Prozent und im restlichen Europa um sechs Prozent. Die Märkte in Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan und Korea verzeichneten hingegen einen leichten Rückgang von zwei Prozent.

Unterm Strich wächst Porsche also nicht, das Unternehmen schrumpft. Können neue Impulse helfen?

Erfolgreiche Modelle und neue Versionen

Beliebte Modelle wie der Sportwagen 911 und der Cayenne verzeichneten einen Zuwachs von acht beziehungsweise 16 Prozent bei den Auslieferungen. Andere Modelle wie der Macan, der Panamera und der vollelektrische Taycan hatten hingegen Rückgänge zu verzeichnen. Porsche führte zuletzt neue Versionen des Panamera, Taycan und Macan ein und aktualisierte den Klassiker 911. Ob das alles hilft, wagen wir zu bezweifeln. Schauen wir uns den neuen Porsche 911 genauer an. Dieser soll das erste Mal als Hybrid-Fahrzeug kommen.

Einführung des Porsche 911 Hybrid

Der Porsche 911 wird elektrifiziert, was bei vielen Fans für Aufruhr sorgt. Ein neuer Hybrid-Antrieb mit einer 400-Volt-Batterie, die 1,9 Kilowattstunden speichern kann, soll die Performance verbessern. Der Motor hat nun 3,6 Liter Hubraum und nutzt einen einzelnen Turbolader anstelle des bisherigen Biturbo-Konzepts. Ein Elektromotor hilft, das sogenannte Turboloch zu vermeiden und sorgt für ein dynamisches Ansprechverhalten.

Technische Details des Hybrid-Antriebs

Der E-Motor unterstützt die Turbolader und stellt bereits bei niedrigen Drehzahlen hohes Drehmoment zur Verfügung. Der Motor des neuen 911 t-Hybrid liefert insgesamt 541 PS, was eine erhebliche Steigerung gegenüber dem bisherigen Modell darstellt.

Potenzieller Deal mit Varta (ETR:VAR1)

Porsche könnte von einem Deal mit Varta profitieren. Der mögliche Deal betrifft jedoch nicht die Lieferung von Batterien für Porsche-Elektromodelle, sondern eine Batterie für Hybridautos. Die V4Drive-Batterie, die wahrscheinlich im neuen 911 t-Hybrid verwendet wird, speichert während der Fahrt Energie und unterstützt den Verbrennungsmotor. Also stopft Varta das Turboloch beim neuen 911 Porsche. Bei vergleichsweise niedrigen Stückzahlen von etwa 50.000 Stück pro Jahr, wird das Varta sicher nicht aus der Krise helfen. Ob es für Porsche ein guter Deal ist, müssen wir noch sehen.

Ausblick für die Porsche-Aktie (ETR:P911_p)

Ob Porsche mit der Einführung des neuen 911 t-Hybrids den Absatz weltweit wieder anfachen kann, bleibt abzuwarten. Die Aktie zeigte in den letzten Tagen wieder etwas Stärke. Die Frage ist: Ist das der Ausbruch, oder ist das nur eine kleine Erholung?

Das wollen wir ganz genau wissen und deshalb haben wir uns die Porsche AG-Aktie genauer angesehen:




Hinweis: Ist die Porsche-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich jetzt 40 % Rabatt und setzen Sie noch einen drauf! Der Code "PROAF10" gewährt Ihnen bis zu 10 % auf die 1- und 2-Jahres-Pläne – bis zu 50 % Ersparnis. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.