Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Produktportfolio: Wir stocken auf und Sie bestimmen mit!

Veröffentlicht am 27.07.2022, 14:37
NDX
-
XAG/USD
-
SI
-

In der Vergangenheit haben wir Sie als Kunden und solche, die es werden wollen, immer wieder in unsere Entscheidungen bezüglich der Produktstrukturierung mit einbezogen. Sei es bei der Einführung des Nasdaq, des Altcoin-Pakets oder der Komposition der TECH33-Aktien. Uns ist es wichtig, dass nicht einfach irgendetwas analysiert wird, sondern die Märkte, in denen Sie handeln und handeln möchten! Somit werden wir auch in der nächsten geplanten Ausweitung unserer Produktlandschaft Ihre Wünsche mit einbeziehen!

Hier finden Sie den Link zur Umfrage, in der Sie aus einer Vorauswahl Ihren Favoriten wählen können. Bitte beachten Sie, dass Sie nur eine Stimme haben und somit eine Wahl treffen sollten, die Ihr Interesse am besten repräsentiert. Zudem werden Sie sehen, dass die Auswahl von uns sehr Index-lastig ist. Der Grund dafür ist, dass wir in diesem Bereich großes Potenzial sehen und uns internationaler aufstellen wollen. Auch zwei Metalle haben wir aufgenommen, um Ihnen neben unserem Gold/GLD, Silber und Minen-Angebot auch weitere analytische Einblicke in den Metallhandel bieten wollen.

Was macht aber Indizes so besonders? Anders als bei den meisten anderen Anlageklassen investieren Sie bei Indizes nicht in einen Titel, sondern in ein repräsentativen Wert, der aus verschiedenen Werten besteht. Ein Aktienindex spiegelt beispielsweise die Wertentwicklung eines bestimmten Pools an Unternehmen wider. Entsprechend ist die Wertentwicklung eines Indexes an das Aggregat der Performance der Unternehmen gebunden. Damit sind Index-Investitionen deutlich risikoarmer als die meisten anderen Formen von Kapitalanlagen. Naja, nicht per se deswegen, sondern wegen grundwirtschaftlichen Gesetzen.

Unter unseren Kandidaten ist auch der chinesische Hang Seng Index.

Unternehmen haben einen intrinsischen Drang zum Wachstum. Ein Unternehmen, welches nicht anstrebt zu wachsen, wird früher oder später nicht mehr existieren. Unternehmen müssen wachsen, um zu überleben, allein schon, weil die Konkurrenz eines jeden Unternehmens wächst. Nicht jedem Unternehmen gelingt dies. Einige gehen pleite, andere wachsen zu langsam, andere machen es falsch. Übergeordnet aber wird der Wachstumsdruck im Aggregat überwiegen und genau das bilden Indizes ab. Interessanterweise ist das auch der Grund, warum das Risiko auf der Unterseite deutlich geringer ist. Während eine einzelne Aktie jederzeit durch Skandale oder Pleiten komplett einbrechen kann, müssten bei einem Index alle abgebildeten Unternehmen gleichzeitig Pleite gehen, was ja den Kollaps der jeweiligen Sektoren oder Wirtschaften bedeutet – also eher unwahrscheinlich.

In den letzten Jahrzehnten haben es einige Indizes somit geschafft immer mehr Anleger anzuziehen, die weder Zeit, noch Kraft haben, sich komplexe analytische Fähigkeiten anzueignen. Einfach Geld in den Index-Topf schmeißen und machen lassen war die Devise und tatsächlich performten viele Indizes besser als teilweise Top-Investoren. Ein großes Problem bei Index-Investitionen ist aber der richtige Kaufs- und Verkaufspreis. Durch die langfristigen Bewegungen und vergleichsweise geringe Volatilität kann der Kauf zum falschen Zeitpunkt recht unangenehm sein. Deshalb gibt es auch unsere Analyse, um Ihnen genau dabei behilflich zu sein!

Mit den vorgestellten Indizes streben wir an, deutlich mehr Internationalität in unser Produktportfolio zu bringen, da es großes Potenzial in anderen Regionen gibt! Vielleicht interessiert Sie das eine oder andere Land ganz besonders. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Umfrage!

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Analysen und Prognosen klicken Sie hier!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.