Die Renditen dürften auf absehbare Zeit niedrig bleiben, da die Umlaufgeschwindigkeit der Geldmenge MZM auf den niedrigsten Stand der neueren Geschichte gefallen ist. Die Inflationskennzahl dürfte noch weiter fallen, da sich das Wirtschaftswachstum in den USA verlangsamt und mehr Geld gedruckt wird, während das BIP schrumpft.
Die US-Wirtschaft scheint eine rasche Wende zum Schlimmsten genommen zu haben, ausgehend auf einigen regionalen Daten zur Geschäftstätigkeit, die von Federal Reserve Niederlassungen im Lande, wie denen von New York, Philadelphia, Kansas City und Dallas gemeldet wurden. In den meisten Fällen waren die Messwerte in etwa gleich oder schlechter als in den Jahren 2008 und 2009. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Wirtschaft begonnen hat, sehr schnell zu schrumpfen.
Der brutale Konjunkturabschwung hat dazu geführt, dass die Federal Reserve ein massives Programm zur quantitativen Lockerung eingeleitet und den US-Leitzinssatz auf 0 gesenkt hat. Darüber hinaus hat der Kongress ein 2-Billionen-Dollar-Hilfsgesetz verabschiedet, um die Lücke zu schließen, als die Wirtschaft aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus gelähmt bleibt.
Umlaufgeschwindigkeit verlangsamt sich
Die Umlaufgeschwindigkeit der Geldmenge MZM fiel im vierten Quartal 2019 auf etwa 1,28, da das Wachstum der MZM-Geldmenge den Anstieg des BIPs übertraf. Bis zum Ende des vierten Quartals hatte die MZM-Geldmenge 17,6 Billionen US-Dollar erreicht, während das nominale US-BIP auf 21,7 Billionen US-Dollar stieg. Dies führte dazu, dass die Geschwindigkeit auf den niedrigsten Stand seit Ende der 1950er Jahre fiel. In einer Zeit, in der die Geldschöpfung hoch zu sein scheint und das BIP wahrscheinlich schrumpft, liegt der Schluss nahe, dass die Umlaufgeschwindigkeit von MZM wahrscheinlich weiter sinken wird, was das Inflationstempo verlangsamt und die Zinssätze unter Kontrolle hält.
Wirtschaftskrise
Es ist schwer zu leugnen, dass sich die Konjunktur erheblich verlangsamt. Die Frage ist nur, um wie viel es sich verlangsamt und wie lange die Schwäche andauern wird. Daten der New Yorker Fed zeigen, dass die Geschäftstätigkeitskomponente im Empire State Index zum produzierenden Gewerbe auf den niedrigsten Stand seit der Rezession von 2008-2009 zurückging. Inzwischen hat der Index der Kansas City Fed zur Aktivität im verarbeitenden Gewerbe ebenfalls den niedrigsten Stand seit 2009 erreicht.
(USA NY Empire State Manufacturing Index)
Die Arbeitsmarktdaten sind in den USA ebenfalls schwächer geworden. Der Beschäftigungsreport zum 12. März stellte fest, dass etwa 27.000 Arbeitsplätze verloren gegangen sind. Diese Zahl hätte viel schlimmer ausfallen können, wenn es nicht erhebliche Neueinstellungen im Gesundheitswesen gegeben hätte, deren Zahl um 48.000 gestiegen ist. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stieg am 2. April ebenfalls, auf rund 6,6 Millionen und dürften in den kommenden Wochen weiter zunehmen, da immer mehr Menschen Arbeitslosengeld beantragen.
Starke Korrelation
Die rückläufige Wirtschaftstätigkeit dürfte zu einem deutlichen Rückgang des BIP führen. Am 2. April notierte das Haushaltsamt des Kongresses, dass das BIP im zweiten Quartal um mehr als 7% sinken werde, während die Arbeitslosigkeit über 10% steigt. Sollte die Wirtschaft in dem Maße schrumpfen, wie es die Daten vermuten lassen, wird dies die Geschwindigkeit von MZM unter Druck setzen und wiederum dazu beitragen, die Leitzinsen niedrig zu halten. Ein Chart mit der Umlaufgeschwindigkeit von MZM und der 10-Jahresanleihe zeigt, wie eng die beiden über einen langen Zeitraum miteinander korreliert sind.
Als der Ausblick für die US-Wirtschaft sich eintrübt und die Fed und der Kongress Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft ergreifen, scheint es so, als könnte die Umlaufgeschwindigkeit von MZM nur weiter nach unten gehen, und die Zinssätze werden ihr dahin folgen.