- Bestimmte Aktien schlagen den S&P 500 im letzten Quartal des Jahres mit hoher Zuverlässigkeit.
- Im Durchschnitt der letzten 5 Jahre stieg der Index im Schlussquartal um +4,8 %, diese Unternehmen hingegen um +10 %.
- Wir wollen herausfinden, welche Aktien dieses Kunststück auch in dieser Berichtssaison wiederholen können.
Einige Aktien haben sich in den letzten fünf Jahren konstant besser entwickelt als der S&P 500-Index, wobei ihre Performance im letzten Quartal des Jahres besonders stark war.
Wirklich beachtlich ist, dass diese Aktien eine Rendite von mehr als 10 % erzielt haben und damit den Markt um mehr als das Doppelte übertroffen haben (10 % gegenüber 4,8 % für den S&P 500).
In diesem Beitrag stellen wir Aktien vor, die sich im letzten Quartal des Jahres außergewöhnlich gut entwickelt haben - und von denen einige in den letzten fünf Jahren eine beachtliche Rendite von +16 % im Vergleich zu +4,8 % für den S&P 500 erzielt haben.
1. Broadcom
Broadcom (NASDAQ:AVGO) entwirft, entwickelt und liefert Halbleitergeräte.
Diese Produkte kommen in verschiedenen Anwendungen wie Rechenzentren, Set-Top-Boxen, Breitbandzugängen, Telekommunikationsgeräten und Smartphones zum Einsatz. Gegründet im Jahr 2018, hat AVGO seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Die jährliche Dividendenrendite beträgt +2,03 %.
Das Unternehmen wird seine Ergebnisse am 7. Dezember vorlegen. Dabei wird erwartet, dass der Gewinn Aktie pro um +3,46 % und für das Gesamtjahr 2023 um +11,9 % steigen wird.
Quelle: InvestingPro
Oppenheimer schätzt das Potenzial dieses Titels auf 990 USD, während der Markt das Papier mit 967,29 USD bewertet.
Quelle: InvestingPro
In den letzten 5 Jahren stiegen die Aktien von Broadcom im Schlussquartal des Jahres um durchschnittlich +20,2 %. Besonders stark war der Wertzuwachs von +26 % im letzten Quartal des vergangenen Jahres.
In den letzten 12 Monaten steht bei AVGO ein Plus von +113,31 % im Jahresvergleich und von +7,28 % im Monatsvergleich zu Buche.
2. KLA Corporation
Die KLA Corporation (NASDAQ:KLAC) entwickelt, produziert und vermarktet Lösungen für die Prozesssteuerung und das Ertragsmanagement in der Halbleiter- und Elektronikindustrie.
Das Unternehmen hieß früher KLA-Tencor Corporation und hat seinen Namen im Juli 2019 in KLA Corporation geändert. KLA wurde 1975 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Milpitas, Kalifornien.
Die Dividendenrendite liegt bei +1,04 %.
Das Unternehmen legte am 27. Juli seine Ergebnisse vor, bei denen der Gewinn pro Aktie die Marktprognosen um +11,2 % übertraf. Die nächste Bilanz wird am 25. Oktober veröffentlicht, für die ein Gewinnwachstum pro Aktie von 2,50 % erwartet wird.
Quelle: InvestingPro
Besonders hervorzuheben ist der ROCE (Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ÷ (Gesamtvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten). Für die letzten zwölf Monate bis Juni 2023 beläuft sich diese Kennzahl auf beachtliche 39 %.
Das ist nicht nur absolut gesehen eine herausragende Leistung, sondern übertrifft auch den Durchschnitt der Halbleiterindustrie (ETR:SEC0) von 12 %.
Der Markt sieht ein Kursziel bis auf 532,75 USD.
Quelle: InvestingPro
Mit einer Rendite von +385 % in den letzten fünf Jahren ist die Performance der Aktie sehr überzeugend. In den letzten 5 Jahren konnte die Aktie im letzten Quartal des Jahres um durchschnittlich +17 % zulegen. Zum Wochenschluss lag der Kurs im Jahresvergleich um 82,97 % im Plus.
3. Cigna
Cigna (NYSE:CI) ist ein Versicherungsunternehmen im Gesundheitswesen. Das Unternehmen war früher als Cigna Corporation bekannt und änderte seinen Namen im Februar 2023 in The Cigna Group. CI wurde 1792 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bloomfield, Connecticut.
Die Dividendenrendite beträgt +1,66 %.
Die am 3. August bekannt gegebenen Ergebnisse übertrafen die Markterwartungen. Die nächsten Zahlen werden am 2. November mit einem Gewinnwachstum von +1,78 % und für das Jahr 2023 mit +6,2 % erwartet.
Quelle: InvestingPro
Das Unternehmen legte Vorwürfe bei, es habe Medicare Advantage (einem staatlichen Krankenversicherungsprogramm für über 65-Jährige) überhöhte Kosten in Rechnung gestellt, indem es Patienten kränker erscheinen ließ, als sie tatsächlich waren.
Der Vergleich beinhaltet eine Zahlung von rund 172 Millionen USD zu Lasten von Cigna. Die Modelle von InvestingPro sehen ein Kursziel von 419,32 USD.
Quelle: InvestingPro
In den letzten 5 Jahren ist die Cigna-Aktie im letzten Quartal jedes Jahres im Durchschnitt um +16,6 % gestiegen. Per Wochenschluss gewannen die Aktien des Unternehmens in den letzten 3 Monaten +12,90 % und im letzten Monat +7,37 %.
***
In eigener Sache: Tauchen Sie mit unserer Analyse-Plattform InvestingPro in die Tiefen der Börsenwelt ein und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Rallye. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Investments und ergreifen Sie die Chance, sich jetzt InvestingPro mit einem unschlagbaren Rabatt von bis zu 45 % zu sichern! Geben Sie einfach den exklusiven Coupon-Code "ProW819" im dafür vorgesehenen Feld ein. Zögern Sie nicht länger – es ist Zeit, durchzustarten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben! Hier klicken, um loszulegen.
Haftungsausschluss: Der Autor besitzt keine der genannten Anlagen. Dieser Inhalt wurde lediglich zu Informationszwecken erstellt und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.