Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Showdown im NZD/USD - Was passiert im Kiwi?

Veröffentlicht am 14.10.2015, 15:27
NZD/USD
-

Showdown im NZD/USD - Was passiert im Kiwi?

Es ist schon erstaunlich, dass der NZD/USD innerhalb der letzten Wochen deutlich mehr Strecke zurücklegen konnte, als noch im eigentlichen intakten Abwärtstrend.

Das macht Lust auf mehr und beeinflusst meine Annahme bezüglich einer ausgedehnten Erholung durchaus positiv.

Selbstverständlich bedarf es fundamentaler Veränderungen, um eine Grundlage für eine solche Trendwende zu schaffen.

Und diese Gründe lassen sich leicht finden:

Die US-Notenbank Fed hat dem baldigen Rate Hike vorerst eine Absage erteilt.
Eine Tatsache, welche wir innerhalb der Webinare bereits am Anfang dieses Jahres besprochen haben. Aber das ist ein anderes Thema.
Auch die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsdaten können nicht wirklich überzeugen, die Inflation gewinnt kaum bis gar nicht an Fahrt und die gesamte US-Dollar-Euphorie der letzten Monate wird dadurch wahrscheinlich aufgezehrt.

Seitens der RBNZ (Neuseeländische Zentralbank - "Reserve Bank of New Zealand) erfährt man kaum Neues hinsichtlich etwaiger finanzpolitischer Maßnahmen.

Fundamental betrachtet gibt es also genug Grundlagen, um die erwähnte Erholung zu legitimieren.

Vom charttechnischen Standpunkt aus gesehen, sollte der Kurs des Kiwi den zuletzt durchbrochenen Unterstützungsbereich, welcher nun mehr zum massiven Widerstand mutiert, testen.

Ein Key Level, in Verbindung mit dem Weekly 50/55er EMA, dem 61.8er Fibonacci Retracement, der abwärtsgerichteten Trendlinie und der Projektionshöhe einer mutmaßlichen inversen SKS, überschneidet sich mit diesem Widerstand zwischen 0.715000 und 0.72500.
NZD-USD-Key-Level-Kursziel-long

Betrachten wir jedoch erst einmal die Ist-Situation:

Momentan befindet sich der NZD/USD an einem entscheidenden Widerstand, in Form des Weekly R1 und Daily R3 Pivot Point sowie dem 38.2er Retracement der großen Abwärtsbewegung.

Ein nachhaltiges Überwinden zum jetzigen Zeitpunkt erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich und genau deshalb erwarte ich mir nun eine Korrektur. Beispielsweise zurück zum Daily 50/55er EMA respektive Monthly R1 sowie Weekly S1 bzw. dem horizontalen Support zwischen 0.64500 und 0.6500.

Diese Unterstützungszone könnte eine sehr interessante Positionierungsmöglichkeit darstellen und ein noch viel attraktiveres CRV ausbilden.

Wir dürfen gespannt sein, ob es heute zu dieser Widerstandsbildung kommt oder uns der Kiwi mit neuen Hochs überrascht.Korrektur-NZD-USD-Retest-Daily-EMA50/55

Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf meiner Website.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.