Snowflake Aktienanalyse: Es schneit Datawarehouse-Disruption mit Buffett an Bord

Veröffentlicht am 29.09.2022, 10:18
MSFT
-
ORCL
-
AMZN
-
SNOW
-

Titelbild

Kennzahlen

Snowflake (NYSE:SNOW) Aktie und Aktienanalyse

  • Der innovative B2B-Datenspezialist. Es werden über die Software von Snowflake verschiedene Datenströme zusammengeführt und zentral gespeichert (sog. data warehouse). So werden die Daten aus den verschiedenen Abteilungen von einem Unternehmen in der Cloud gespeichert und analysiert und der Unternehmensführung zugänglich gemacht. Das Ziel dieser analysierten Daten ist es, dem Management die betriebswirtschaftliche und strategische Entscheidungsfindung zu erleichtern, indem sie auf Basis der gesammelten Daten einen besseren Überblick über die aktuelle und vergangene Lage des Unternehmens haben.
  • Benefit für den Kunden. Die Lösung von Snowflake macht es für die Kunden günstiger, flexibler und komfortabler, als es beim traditionellen Data-Warehousing war. Zudem sind die Rechenzentren von Snowflake deutlich schneller in der Datenanalyse, als es früher der Fall war. Die Rechenleistung wurde von Snowflake optimiert, wodurch dem Unternehmen die analysierten Daten schneller zugänglich gemacht werden können. Zudem sind die Daten extrem sicher gespeichert und es wurde die Kommunikation zwischen verschiedenen Cloudanbietern ermöglicht (bspw. zwischen Amazon (NASDAQ:AMZN) Web Services und Microsoft (NASDAQ:MSFT) Azure). Diese Innovationen führten zu einer sehr guten Marktstellung des amerikanischen Datenspezialisten.
  • Starkes Wachstum. Snowflake konnte seinen Umsatz von 2020 bis 2022 fast verfünffachen. Er stieg von 264,7 Mio. USD (2020) auf 1,22 Mrd. USD (2022). Die Profitabilität wurde allerdings noch nicht erreicht. Die Verluste haben sich im selben Zeitraum knapp verdoppelt

Aktienkurs von Snowflake

Kurschart, Snowflake

Snowflake Podcast

Geschäftsmodell von Snowflake

Unternehmensgeschichte: Drei IT-Spezialisten entdecken ein ungelöstes Problem und erschaffen ein heute milliardenschweres Data-Cloud Unternehmen

Grafik

2012 Snowflake wird gegründet. Die drei Data-Warehousing-Experten, darunter zwei ehemalige Oracle (NYSE:ORCL) Mitarbeiter, Benoit Dageville, Thierry Cruanes und Marcin Zukowski gründen ein Unternehmen, um das jahrzehntealte Problem von Datensilos und der sog. data governance (Datenbestand und -nutzung) zu lösen.

2014 Snowflake kommt aus dem stealth mode. Ex-Microsoft Manager Bob Muglia wird zum CEO ernannt.

2015 Data-Warehouse wird öffentlich. 80 Organisationen nutzen bereits die IT-Dienstleistungen von Snowflake.

2019 Der Börsengang findet statt. Am 16. September 2020 geht Snowflake spektakulär in New York an die Börse und wird am Tageshoch mit 70,4 Mrd. USD bewertet. Mit 28 Mio. emittierten Aktien am Tag des Börsengangs ist der Snowflake-IPO einer der wichtigsten an der NYSE.

Heute Mit Frank Slootman geht Snowflake die Herausforderungen der Zukunft an. Jeder Organisation ermöglichen, datengesteuert zu sein - das ist die Mission. Snowflake muss sich überlegen, wie sie sich von der Konkurrenz weiter abheben und die hohen Wachstumsraten beibehalten können, um den Weg in die Profitabilität zu schaffen.

Mission: Jeder Organisation ermöglichen, datengesteuert zu sein

To enable every organization to be data-driven
— Snowflakes Mission

Snowflakes Mission ist es, jedem Unternehmen zu ermöglichen datengesteuert sein. Viele Menschen und auch Unternehmen verkennen heutzutage immer noch den Wert und die Macht von großen strukturierten und analysierten Datenmengen. Snowflakes Vision ist eine Welt mit unbegrenztem Zugang zu strukturierten Daten, sodass jede Organisation die Herausforderungen und Chancen von heute meistern und die Möglichkeiten von morgen ergreifen kann. Dieser unglaubliche Vorteil, welchen Snowflake den Unternehmen liefert, soll allen Organisationen zugänglich gemacht werden, um diesen mittels der analysierten Daten helfen zu können.

Vor allem konnte durch die Erfindung der Cloud und der Loslösung von der vorher im Unternehmen benötigten Hardware es geschafft werden, enorm große Datenmengen zu speichern und zu verwalten. Dies ist für den Kunden preisgünstiger und komfortabler. Dies stimmt mit dem höchsten Wert von Snowflake überein: „Put customers first“.

Kennzahlen der Snowflake-Aktie

AAQS: Snowflake erreicht 4 / 10 Punkten im AlleAktien Qualitätsscore

Snowflake ist nach dem AAQS kein Qualitätsunternehmen. Nach Peter Lynch ist es ein Fast Grower. Demnach liegt die Blütezeit in der Zukunft. Dadurch, dass Snowflake ein sehr junges und unprofitables Unternehmen ist, verliert es viele Punkte im AAQS. Snowflake hat einen guten Burggraben, da sie ihre Data-Cloud von null auf hochgezogen und sie immer weiter optimiert haben. Aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit und der vielen Hürden würde wohl kaum ein Kunde den Anbieter wechseln.

Snowflake AAQS

AlleAktien Ewigkeitsfaktor

AlleAktien Ewigkeitsfaktor

Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit auf 95%, dass es dem Unternehmen in 10 Jahren besser geht als heute.

Snowflake ist einer der wichtigsten Datawarehouse-Anbieter der Welt. Das Unternehmen weist beeindruckende Wachstumsraten und eine sehr hohe Kundenzufriedenheit auf. Wir gehen deshalb mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es Snowflake in 10 Jahren besser gehen wird als heute.

Fazit zur Snowflake-Aktie: Ein Wachstumsunternehmen, das die Blütephase noch vor sich hat

Bild

Wir halten die Snowflake-Aktie für haltenswert

Branche. Snowflake ist in der Datawarehouse-Branche aktiv. Dieser Markt hatte 2021 ein Volumen von 25,5 Mrd. USD. In Zukunft wird auch hier der asiatische Raum immer wichtiger werden. Der Markt wird konservativ geschätzt mit 12 % pro Jahr in den nächsten Jahren wachsen.

Geschäftsmodell / Strategie. Snowflake ist die #2 im Bereich Datawarehousing. Snowflakes Software macht es möglich aus riesigen Datenmengen (Big Data), Informationen zu ziehen. Sie speichern und ordnen die Daten. Die Analyse und Strukturierung der Daten können dann dem Management dabei helfen Entscheidungen zu treffen, was dann den Mehrwert für das Unternehmen generiert. Die Zielgruppe von Snowflake sind v.a. Großunternehmen. Snowflake will in Zukunft zusätzlich maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchen anbieten.

Bewertung. Snowflake ist nach Peter Lynch ein Fast Grower. Das KUV liegt aktuell bei 41. Das ist relativ hoch, aber im Vergleich zum historischen Schnitt ziemlich günstig.

Chance #1. Snowflake wirbt noch mehr Großunternehmen als Kunden an, wodurch das hohe Umsatzwachstum beibehalten werden kann. Ist ein Unternehmen erst einmal Kunde, dann geht es in den meisten Fällen nicht wieder. Dies sagt zumindest Snowflakes hervorragender Wert bei der retention rate aus.

Risiko #1. Snowflake wird von den Wettbewerbern verdrängt. Snowflake ist hochspezialisiert und investiert kräftig in Forschung und Entwicklung. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass Snowflake abgedrängt wird.

Perspektive / Anlegertyp. Wir halten die Aktie von Snowflake für kaufenswert. Die Aktie ist in den vergangenen Monaten schon kräftig gefallen und man kann durchaus nun das erste Bein in die Tür stellen. Nichtsdestotrotz ist zu beachten, dass Snowflake auch weiter Wachstum abliefern muss, um bei den Investoren nicht in Ungunst zu fallen. Daher eignet sich die Snowflake-Aktie eher für besonnene und erfahrene Investoren, denen kurzfristige Schwankungen keine Schweißperlen auf die Stirn zaubern. Eines ist jedenfalls klar: Snowflake ist eines der besten Investments im gesamten Data Cloud-/ Data Warehouse-Markt.

Euer Michael C. Jakob
AlleAktien Gründer und Geschäftsführer

Michael C. Jakob

---
Hat dir der kleine Ausschnitt unserer Snowflake-Analyse gefallen? – Dann wirst du AlleAktien Premium lieben!
Lese die gesamte Snowflake-Analyse hier kostenlos

---

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss: Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung von AlleAktien oder den für AlleAktien tätigen Autoren statt, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Deine Investitionsentscheidungen darfst du nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf den Informationsangeboten von AlleAktien treffen. AlleAktien und die für AlleAktien tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.