Es geht nicht um die Bullen, sondern ob es für die Bären (Korrektur) nochmal reicht. Denn mit dem neuen Hoch stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich nochmal für den weiteren Abverkauf reicht. Die Bären haben jedenfalls aktuell die Struktur noch auf ihrer Seite. Und diese ist aktuell noch auf Seiten einer weiteren Korrekturbewegung.
Dennoch müssen wir mit nun 40% Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Nummer durch ist und der SP500 im weiteren Wochenverlauf das tut, was er am besten kann, nämlich neue Hochs ausbauen. Primär ist aber noch drin, dass wir hier um die 100 Punkte abverkaufen, dabei unter 4123 Punkte fallen und die 4098 bis 4069 Region anlaufen werden. Gelingt es dem S&P500 nun aber, sich über 4201 hinweg abzusetzen, sind diese Maßnahmen vom Tisch.
Wir halten damit fest, hier drängt sich eine Entscheidung auf. Die Korrektur verliert an Boden und könnte aus dem Chart gedrängt werden. Noch halten wir aufgrund der Struktur einen weiteren Abverkauf für wahrscheinlicher.
Auf dem zweiten deutlich langfristigen Chart sehen wir das wir laut unserer Prognose noch lange kein Ende des Gesamtbullenmarktes sehen. Wir sind nicht pessimistisch eingestellt und wir sehen noch zumindest keinen Untergang des Finanzsystems. Aktuell suchen wir nach weiteren Einstiegen und Long Positionen im S&P 500, DOW JONES INDEX als auch im DAX und NASDAQ.