Tägliche DAX-Analyse: Bullen nehmen Stabilisierung am GD 20 ins Visier

Veröffentlicht am 09.09.2020, 07:31

Nachdem der DAX den GD 20 bei derzeit 12.991 Punkten am Montag zurückerobern konnte, kam es am Dienstag zu einer Korrekturbewegung. Sie führte den Index temporär unter den gleitenden Durchschnitt und das Vortagestief auf -1,8%. Bis zum Handelsende konnte der Tagesverlust dann allerdings bis auf -0,8% verringert werden, wodurch der Schlusskurs nur wenige Punkte unter dem GD 20 lag. Die Marktteilnehmer reagierten damit zum einen auf die Unsicherheit durch die geplante Brexit-Änderung der britischen Regierung und zum anderen auf die am Donnerstag bevorstehende Ratssitzung der EZB. Für den heutigen Handelstag könnten die Käufer das Börsenbarometer wieder über den GD 20 in Richtung des Hochs vom 23. Juli bei 13.221 Punkten (Widerstand 1) führen. Diese charttechnische Barriere liegt in unmittelbarer Nähe zum oberen Bollinger Band. Erst wenn die Distributionszone nachhaltig überschritten wird, sollte die Aufwärtsbewegung in den kommenden Tagen in Richtung des lokalen Maximums vom 21. Juli bei 13.318 Punkten (Widerstand 2) tendieren. Als Divergenz zu diesem Szenario fungiert jedoch weiterhin das Verkaufssignal in der Slow Stochastik. Es wird erst zu einem bestätigenden Kaufsignal, wenn die grüne Signallinie über die rote Linie steigt. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,1% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX nachhaltig unter die Kursmarke von 12.748 Punkten (Unterstützung 2) fällt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.