Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 15. April 2025

Veröffentlicht am 15.04.2025, 12:49

Bislang gab der APX nach dem Kurseinbruch vom Monatsbeginn noch keine Kaufsignale. Das liegt an dem drastischen Ausmaß, so dass es ein weiter Weg für die großen Aktienindizes wie S&P 500, Nikkei 225 und STXE 600 ist, wieder zumindest den ersten der vier für uns relevanten Tagesdurchschnitte zu überwinden. Hier wirkt aber die Zeit konstruktiv: der gleitende 20-Tage Durchschnitt wird bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Märkte in Kürze wieder übersprungen werden. In solch "depressiven" Kursphasen greifen wir verstärkt auf die zweite Komponente des apano-Börsenstimmungsindex zurück: die tägliche Interpretation der Marktverfassung. Es scheint sich das anzubahnen, was wir bereits während des 2020er Covid-Crashs festgestellt und umgesetzt haben. Damals hat die geballte „Bazooka“ der Notenbanken und Regierungen die Stimmungslage gedreht, lange bevor die Indizes uns Kaufsignale gaben. Wir hatten damals aufgrund der neuen Nachrichtanlage massiv gekauft und die noch pessimistische Verfassung des APX komplett ignoriert. In solchen Phasen ist der denkende Mensch jedem systematischen Programm überlegen.

Wir wissen natürlich nicht, wie sich das Thema der Zölle weiter entwickelt, bewerten aber die Entscheidungen der US-Administration in den letzten Tage als Einknicken vor der Macht der Börsen und denken, dass die Lektion nachhaltig ist. Insofern ist dies ebenfalls ein Bazooka-Effekt. Natürlich bleiben Unsicherheiten für Unternehmer und Verbraucher und auch die Basiszölle. Zudem sind die Erwartungen an die Berichtsaison nicht sonderlich hoch und zeigen wie heute früh im Falle von LVMH (EPA:LVMH), dass sie wohl teilweise sogar noch unterboten werden. Auch die US-Zinsen müssen noch ein gutes Stück wieder herunter kommen. Aber trotzdem: die Aktienindizes waren so tief gefallen, dass wir Erholungspotenzial sehen. Zumindest bis zum Niveau der Tops vom Oktober könnte in rein charttechnischer Betrachtung die Gegenbewegung beim S&P 500/ STXE 600 laufen, das wären jetzt immer noch ca. 5%. Wir haben in den letzten Tagen daher erneut zugekauft, der apano Global Systematik nähert sich inzwischen der 60%-Aktienquote. Ein wesentlicher Träger dieser Entscheidung waren die zuletzt wieder deutlich sinkenden Renditen für 10y US-Staatsanleihen. Eine solche Entwicklung bei der „Mutter der Börsen“ ist grundsätzlich positiv zu interpretieren – außer, wenn eine lebhafte Nachfrage nach diesen Papieren aus Ängsten resultiert, was aber momentan nicht der Fall ist.   

Die jüngste Story- eine Aufweichung der 25% Autozölle – stimuliert seit gestern Abend die Börsen weiter und unterstricht unsere Annahme, dass die Zollkeule wenn auch nicht komplett weggepackt, so doch in einen deutlich weniger schmerzhaften kleineren Knüppel eingetauscht wird. Konkret mit UK sieht die USA aktuell eine hervorragende Chance für einen „guten Handelsdeal“, wie JD Vance heute früh betonte. US-Finanzminister Scott Bessent wiederum sagte gestern in einem Bloomberg Interview, dass er nicht glaube, dass die globalen Investoren sich vom US-Anleihemarkt zurückziehen würden. Das beweise auch die ausländische Nachfrage bei den jüngsten Auktionen der 10- und 30-jährigen Staatstitel. Die Schwäche der letzten Woche sei vielmehr eine Folge von Deleveraging (genereller Positionsabbau der Investoren zu Gunsten von Cash) gewesen. Abgesehen davon stände dem Schatzministerium ein riesiger „Werkzeugkasten“ für den Fall der Fälle zur Verfügung, z.B. für Rückkäufe von älteren Staatsanleihen.   

Die Entspannung beim USD, Europas Anleihen und der Vola bringen dem APX heute +15 Punkte. Der heute erreichte Punktestand entspricht in der rein systematischen Empfehlung nun einer 40% netto-long Aktiengewichtung. Wir fühlen uns von der Entwicklung bestätigt und stocken daher heute ein Stück weiter auf in Richtung 65%.

Bereits seit 2012 misst und veröffentlicht das Investment-Team von apano Investments die globale Börsenstimmung. Dieser apano-Börsen-Stimmungsindex APX dient dabei unter anderem als Steuerungsinstrument für den erfolgreichen, ETF-basierten Aktienfonds mit Wertsicherungskonzept „apano Global Systematik“ (WKN: A14UWW).

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.