Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 21. Juni 2021

Veröffentlicht am 21.06.2021, 13:47
XAU/USD
-
JP225
-
GC
-

Im Lauf des Freitags wurde klar, warum die Märkte auf die FED-Pressekonferenz so merkwürdig reagiert hatten: eine neue „Story“ ist entstanden und sorgt für Unruhe. Die FED wolle die Inflation doch früher als geplant durch eine Anhebung der Zinssätze für kurze Laufzeiten bekämpfen. Dies aber habe dämpfende Auswirkungen auf die Konjunkturerwartungen und drückt deshalb auf die Renditen der langen Laufzeiten. Die zweijährigen Anleihen reagierten prompt, was den US-Dollar befeuerte und die Rohstoffpreise - auch Gold - unter Druck setzte. Da zeitgleich lange Laufzeiten gesucht wurden, engte sich der Zinsabstand zwischen kurzem und langem Geld ein – sehr negativ für die Finanzbranche. Jedoch kam der Rückgang der Renditen für lange Laufzeiten gut bei den Techwerten an. Diese Entwicklung beschleunigte dann ab Freitag Nachmittag, als der FED Präsident von St. Louis, James Bullard, sich öffentlich sogar für eine Zinsanhebung bereits ab 2022 aussprach – Powell hatte am Mittwoch die diesbezüglichen Erwartungen der Anleger von 2024 auf 2023 justiert. Dass dies alles zeitgleich zusammen fiel mit dem großen Verfalltermin der Terminbörsen, verstärkte die Turbulenzen. Fernost heute ohne Stabiliserungsansatz: der als "Fluchthafen" gefragte Yen belastete den Nikkei und die Rohstoffaktien setzten Sydney zu. Lediglich China hielt sich stabil. Der STXE 600 startete im Tief mit ca. -0,7% in die neue Woche, hat zur Stunde aber diesen Verlust komplett wieder aufgeholt. Wir hatten seit Mitte letzter Woche in den beiden von uns betreuten apano-Fonds den Investitionsgrad in zwei Schritten leicht abgesenkt, sind aber trotzdem zur Stunde recht gelassen. Denn heute sprechen mit Kaplan und Williams noch zwei andere FED-Banker und morgen wird sich Jerome Powell erneut äußern – dieses Mal vor dem Kongress. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er versuchen wird, die Nerven der Anleger wieder zu beruhigen und die „2022“ als persönliche Einzelmeinung von Bullard darstellen wird. Freilich ist es ab jetzt wichtig, neben der Beobachtung der zehnjährigen US-Staatsanleihen auch die zweijähringen im Auge zu behalten. Der Anstieg von 0,15% auf 0,27% in drei Börsentagen ist genauso bemerkenswert wie der Rutsch der zehnjährigen von 1,58 auf aktuell 1,44%. Dass für einen Moment Panik in Asien herrschte, ist daran erkennbar, dass im Verlauf 1,354% touchiert wurde. Der apano-Stimmungsindex verliert 10 Punkte aus den Aktienindizes und einen Punkt aus den EM-Anleihen. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.