Täuschungsmanöver und Zinsgewinn: GBP/AUD auf die Watchlist!

Veröffentlicht am 19.04.2018, 10:30

Einen Zinsgewinn einstreichen? Das kann funktionieren, denn es gibt Währungspaare und es gibt eben bessere Währungspaare. Stichwort: Positiver Swap. Am Beispiel meiner kurz- bis mittelfristigen Erwartungen an den GBP AUD Chart sieht man wieder einmal eine simple Herangehensweise, um an Überhitzungen zu partizipieren.

Reisepläne im GBP/AUD

Eine meiner Meinung nach typische Ausgangslage für eine baldige, zumindest temporäre Korrektur: Das Erreichen der 30er Fibonacci Retracements im Rahmen einer Erholung, mit einem übergeordneten Abwärtstrend als Grundlage.

GBPAUD Wochenchart 1 20180419

Der Kurs nahm an den besagten 30er Retracements nicht nur wie erwartet den übergeordneten Trend wieder auf, sondern zeigte im Vorfeld bereits eine mögliche Überhitzung an, als die Ausbruchskerze über den vermeintlichen Widerstand bei rund 1.78200 über dem Upper Bollinger Band den Close vollzog. Die Oberseite des aufwärtsgerichteten Trendkanals wurde nun erreicht und der Kurs hat es nicht geschafft diese zu überwinden. In der Konsequenz gehe ich davon aus, dass der Kurs zunächst korrigiert. Im Fokus steht die Kursmarke bei ca. 1.76000. Im folgenden Screenshot sind die langfristigen Erwartungen visualisiert worden.

GBPAUD Wochenchart 2 20180419

Mein primäres Kursziel bei rund 1.81500 konnte zwar erreicht, aber nicht nachhaltig überwunden werden, was meine bearishen Erwartungen unterstützt. Darüber hinaus gehe ich jedoch vom Erreichen des ermittelten sekundären Kursziels bei rund 2.09000 aus, was jener letzten Unterstützung entspricht, die der Kurs durchbrach, bevor der GBP AUD Kurs im Herbst 2016 in die Tiefe stürzte.

Breakout im Fokus

Der GBP AUD Kurs fiel aufgrund der gestrigen, recht negativen Zahlen aus UK wie ein Stein, konnte sich jedoch an der Unterseite der aktuellen Range im Tageschart stabilisieren. Der Daily 34er EMA war hier wohl die treibende Kraft.

GBPAUD Tageschart 1 20180419

Auch wenn der Kurs im Tagesverlauf noch weiter in Richtung 1.81400 fallen sollte, bin ich sehr vorsichtig, was eine entsprechende Positionierung anbelangt, denn zunächst erwarte ich eine kleine Erholung. Zum einen basierend auf dem besagten 34er EMA und zum anderen gibt es noch den einen oder anderen Widerstand zu testen. Im Tageschart handelt es sich dabei augenscheinlich um die Kursmarke bei rund 1.83500. Der bullishe Fehlausbruch der letzten Tage würde besser aussehen, wenn er getestet werden würde.

GBPAUD Tageschart 2 20180419

Die Kombination aus Daily 34er EMA und den in unmittelbarer Entfernung gelegenen 30er Fibonacci Retracements der jüngsten Rallye seit Mitte März dieses Jahres, suggeriert eine wenigstens temporäre Wiederaufnahme des Aufwärtstrends. Die Bären sollten sich noch nicht allzu sicher fühlen. Wer weiß? Vielleicht ergibt sich um Zug eines bearishen Fehlausbruchs an genannten Kursmarken sogar eine kurzfristige Long-Chance.

Das Täuschungsmanöver im GBP/AUD

Zu guter Letzt wieder einmal ein Meisterstück der Täuschung. Immer wieder fühlen sich die Trader wohl, wenn etwas nach dem Lehrbuch verläuft. Dreiecksformation, Ausbruch nach Erreichen des zweiten Drittels und auf geht es in Richtung Norden.

GBPAUD H4 Chart 20180419

Wie heißt es so schön? Aber meistens verliert man oder es gewinnen die anderen. Muss nicht sein. Wenn man darauf achtet, dass eine Dreiecksformation erst kurz vor Erreichen des Scheitelpunktes respektive im dritten Drittel verlassen wird, deutet dies meiner Erfahrung generell nach auf einen Fehlausbruch hin. Auch hier ist dieses Phänomen sehr deutlich zu sehen. Im Moment interessieren mich die 30er Retracements in Richtung Norden und ein Retest der oberen Widerstände in Richtung Süden.

Peter Seidel

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.