Nio Aktie: Der Tenor der letzten Analysen, sah vor die Aktie der Nio Inc. (NYSE:NIO) (TG:N3IAy) eine größere seitliche Performance vor. Diesem Anspruch konnte die zwischenzeitliche Entwicklung auch weitestgehend Rechnung tragen, wie die Charts es zeigen. Entgegen der visuellen Wahrnehmung sind die Kursverluste, in Prozent ausgedrückt, schon nennenswert und haben mit Sicherheit Schmerzen verursacht. Dennoch erwarte ich, für den dargestellten Zeitrahmen, keine generelle Trendwende.
Die seit Ende vergangenen Jahres laufende Korrektur bildet sich im Rahmen des immer noch intakten Aufwärtstrends aus. Im Speziellen wird durch diese Bewegung Welle (x) einer komplexen Korrektur ausgeformt. Dabei stellt die Ausbildung von (x) in Gestalt eines Triangles (A-B-C-D-E) eine typische Konstellation dar. Im Verlauf der aktuell noch laufenden Welle (E) wird sich die Nio Aktie weiteren Verkaufsdruck beugen müssen. Als idealtypischer Zielbereich präsentiert sich die 0.62-Linie bei 23.65 Euro.
Zusätzlichen und zudem massiven Support wird diesem Level durch die auf gleichem Niveau liegende hellgraue untere Trendkanallinie zuteil. Resultierend daraus schließe ich ein unvermitteltes Unterschreiten dieses Kursniveaus nahezu aus. Nach Abschluss des Triangles wird sich der Aufwärtstrend wieder in Szene setzen können, und für ein erneutes allerdings finales An- steigen verantwortlich sein. In welcher Form sich diese Rallye präsentieren wird, bleibt zunächst noch offen und ist momentan auch nicht signifikant. Größere Gefahren würden sich erst unterhalb der 0.62-Linie (23.68 Euro) einstellen.
Der Aufwärtstrend ist, ungeachtet der momentan ablaufenden Korrektur, immer noch die bestimmende Formation. Dennoch sollte ein geplantes Engagement sehr genau auf den Prüfstand gestellt werden. Absicherung: 23.68 Euro (0.62-Retracement).
Tesla Aktie (NASDAQ:TSLA) (TG:TSLA): Mit einem Preisabschlag von deutlich über 30 Prozent, konnte die seit Jahresanfang laufende Korrektur sich schon massiv in den Vordergrund schieben. Diese Entwicklung hatte ich in den letzten Betrachtungen auch so aufgezeigt, lediglich die zwischenzeitliche Performance hat sich in einer anderen Form dargestellt. Die noch laufende Korrekturphase bildet sich als Teil der immer noch aktiven Aufwärtsbewegung aus und wird sich in geraumer Zeit auch in Wohlgefallen auflösen. Ungeachtet dessen werden die Bäume wachsen, denn der Aufwärtstrend bildet sich in Gestalt einer Korrektur aus!
Aktuell bildet sich Welle (B) der übergeordneten Welle (x) aus. Wie für eine „B“ sehr häufig anzutreffen, bedient sich auch diese Welle eines Triangles (a-b-c-d-e) zur Ausbildung der internen Struktur. Die auf (B) folgende (C) setzt die Aktie der Tesla Inc. wieder deutlichem Druck aus, infolgedessen sich ein Abverkauf bis zur 1.00-Unterstützung bei 477 Euro einstellen wird. Ein signifikant tieferes Abgleiten kann ich dem Chart aktuell nicht ablesen. Nach Abschluss von Welle (x) wird sich ein neuer Aufwärtstrend einstellen.
Diese sich offenbar als Impulswelle ausbildende Rallye lässt die Notierungen noch einmal steigen, versteht sich aber im Grund als der abschließende Part des großen Aufwärtstrends. Mögliche Ziele dieses Trends sind erst nach Abschluss der Korrektur zu benennen. Als Anhaltspunkte können die dargestellten Retracements herangezogen werden. Größere Gefahren stellen sich erst durch einen eventuellen Bruch der 1.00-Supportlinie (477 Euro), mittels Schlusskurses, ein.
Tesla bewegt sich, innerhalb eines Aufwärtstrends, in einer Korrektur. Die Korrektur wird sich noch geraum Zeit fortsetzen, weshalb eine Positionierung nicht anzuraten ist.