Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

Thyssen-Krupp plant Verkauf

Von Aktien.news Aktienmärkte29.09.2023 03:33
de.investing.com/analysis/thyssenkrupp-plant-verkauf-200485565
Thyssen-Krupp plant Verkauf
Von Aktien.news   |  29.09.2023 03:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Der deutsche Industriekonzern Thyssen-Krupp plant, 50% seiner Stahlsparte an den Milliardär Daniel Kretinsky zu verkaufen. Die Verhandlungen sind laut Insiderinformationen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium und könnten noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Thyssen-Krupp Steel, das Kernstück des Unternehmens, hat in den letzten Jahren mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, und der neue Vorstandsvorsitzende Miguel Lopez sucht nach Möglichkeiten, diese zu bewältigen.
Lopez, der erst im Juni dieses Jahres seinen Posten antrat, hat bereits ein Sparprogramm eingeleitet und konzentriert sich nun auf den Verkauf von Teilen des Unternehmens. Eine mögliche Vereinbarung mit Daniel Kretinsky sieht vor, dass dieser einen 50%igen Anteil an Thyssen-Krupp Steel übernimmt, während Thyssen-Krupp AG weiterhin einen gleichwertigen Anteil behält. Die genauen finanziellen Details müssen jedoch noch ausgehandelt werden.

Die geplante Vereinbarung sieht vor, dass die Stahlsparte von Thyssen-Krupp als Plattform für eine Konsolidierung der Branche fungiert. Die Stahlindustrie ist derzeit stark fragmentiert, was den Wettbewerbsdruck und Preiskämpfe erhöht. Durch die Partnerschaft mit Kretinsky sollen langfristige Stabilität und Investitionssicherheit gewährleistet werden. Die Verhandlungen über die finanziellen Aspekte und Details dauern an, und die endgültige Vereinbarung soll voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
Die geplante Transaktion wirft jedoch auch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die finanzielle Zukunft von Thyssen-Krupp Steel und die Absicherung von Pensionsverpflichtungen. Die Mitarbeiter und Gewerkschaften sind besorgt darüber, dass ein Verkauf die finanzielle Stabilität gefährden könnte. Die genaue Zukunft der Pensionsverpflichtungen ist ein wichtiger Diskussionspunkt, der noch geklärt werden muss.

Darüber hinaus müssen Kretinsky und Thyssen-Krupp erhebliche Investitionen tätigen, um die Stahlwerke zu modernisieren und grünen Stahl zu produzieren. Dies erfordert Milliardenbeträge für neue Anlagen und Technologien. Die Zustimmung der Bundesregierung ist ebenfalls entscheidend, da erhebliche staatliche Zuschüsse für die Umstellung auf klimafreundliche Produktion gewährt wurden. Die Bedenken gegenüber Daniel Kretinsky als neuem Eigentümer von Thyssen-Krupp Steel bleiben bestehen, und die Verhandlungen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen fortgesetzt.

Milliardär Kretinsky könnte 50 Prozent der Sparte übernehmen, um die Zukunft des Traditionskonzerns zu sichern
Milliardär Kretinsky könnte 50 Prozent der Sparte übernehmen, um die Zukunft des Traditionskonzerns zu sichern

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer

Thyssen-Krupp plant Verkauf
 

Verwandte Beiträge

Thyssen-Krupp plant Verkauf

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung