Trading-Idee EUR/USD: Am EMA 50 angelangt

Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:40
Aktualisiert 07.11.2024, 08:17
EUR/USD
-

Liebe Trader,

nachdem der Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) mehrere Wochen lang in einer Seitwärtsphase um 1,02 Dollar gefangen war, kam es nach den jüngsten Inflationsdaten der US-Amerikaner am Mittwoch zu einem dynamischen Kurssprung direkt in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts sowie einem vorausgegangenen gescheiterten Doppelboden um 1,0349 Dollar. Dort pausiert das Paar derzeit und befindet sich offenbar auf Richtungssuche, die Aufwärtsbewegung seit Mitte Juli präsentiert sich dabei bislang dreiwellig und ist daher lediglich als Konsolidierung auf die vorausgegangenen Verluste anzusehen. Hieraus könnte sich aber noch eine fünfwellige Impulswelle entwickeln, sollte der Euro weiter an Wert gewinnen.

Long-Chance:

Sollte demnach ein handfester Tagesschlusskurs oberhalb der aktuellen Wochenhochs von 1,0368 Dollar zustande kommen, könnten weitere Kursgewinne an 1,0485 und darüber maximal an 1,0582 Dollar heranreichen. Eine fünfwellige Kursbewegung würde für einen Impuls sprechen, zuvor könnte es aber zu Abschlägen zurück auf 1,0245 Dollar kommen. Ein Rutsch unter das Niveau von 1,0220 Dollar dürfte dagegen zu einem erneuten Test der aktuellen Jahrestiefs um 0,9952 Dollar führen. Mit etwas Glück könnte in diesem Bereich anschließend ein Doppelboden etabliert werden. Die bisherige Erholung steht nämlich aus technischer Sicht weitestgehend noch auf tönernen Füßen.

Tageschart:

EUR/USD_Tageschart

EUR/USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,0323 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 21:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.