00:00 Feiertag nur für Bären: Liberation Day und das Ende der US-Era
00:27 Trumps Aussagen im Rosengarten: Signal oder neue Weltordnung?
00:55 Rückkehr zur Protektionismus: Wirtschaft repatriieren
01:22 Zölle als Steuer: Wer wirklich bezahlt
01:44 Auswirkungen für Konsumenten in den USA
02:13 Bruch mit Bretton Woods: Was das für Märkte bedeutet
02:42 Trumps Strategie gegen Handelsdefizite
03:11 Die neue Weltordnung nach Trumps Plan
03:39 Phase 1: Beginn des perfiden Spiels
04:08 Trumps Ziel: "Make America Wealthy Again"
04:35 USA im globalen Wettbewerb: Bedeutungsverlust trotz starker Märkte
05:02 Unerwartete Zölle: Erste Reaktionen von China und Kanada
05:30 Marktschock: Zwei Tage Verluste wie zuletzt bei Corona
05:58 Zinspolitik: Warum Trump sich irrt
06:25 Trumps Wunsch: Zinssenkungen trotz Inflation
06:52 Zoll als Gegenfinanzierung: Warum das nicht aufgeht
07:18 USA isolieren sich: Europa und Asien rücken zusammen
07:45 Trumps langfristiger Plan hinter dem Chaos
08:13 China, Fentanyl und geopolitische Propaganda
08:44 Propaganda: "Amerikaner sterben – wir brauchen Zölle"
09:09 Ziel: Machtverhältnisse durch weniger Importe verschieben
09:35 Die Illusion der absoluten Stärke
10:01 Dollar als Problem: Trumps Sicht auf das Ungleichgewicht
10:28 Reziproke Zölle: Die Antwort auf das Handelsdefizit
10:55 Kapitalflucht: Was Investoren wirklich denken
11:21 Inflationsproblem: Warum Zinssenkungen unrealistisch sind
11:47 Trumps Dynamik: Tempo überholt Strategie
12:14 Phase 2: Trump als Dealmaker
12:39 Einzelland-Verhandlungen statt multilateraler Lösungen
12:59 Spinnennetz-Strategie: Deals nur mit willigen Ländern
13:26 Trump plant für 15 Jahre – aber hat nur 4
13:52 Widerstand von Obama und Demonstrationen
14:20 Was Trump von Europa will: Schulden, Industrie und Rüstung
15:11 China und die langfristige Umschichtung der Dollarreserven
15:35 "Fairer Deal oder Zölle": Trumps einfache Rechnung
16:03 Rückgang des US-Dollar als Weltreservewährung
16:29 Selbstzerstörung durch Schuldenkappung
16:58 Stagflation in Sicht: Inflation und Wirtschaftseinbruch
17:22 Parallelen zu den 70ern: Dekade der Stagflation möglich
17:49 Notenbanken als Zuschauer: Kein Eingreifen wie bei Corona
18:16 Kapitalflucht verstärkt sich: USA verlieren Anleger
18:43 Rezession wahrscheinlich: Märkte noch nicht am Tiefpunkt
19:09 Peter Navarro: Der gefährlichste Strippenzieher
19:38 Zölle als Haupteinnahmequelle? Kritik an Navarros Ideen
20:03 Phase 1 der Angst nicht mehr umkehrbar
20:27 Einladung zum Webinar mit Carlos Martins
20:51 Turtle-Trader-Strategie: So kannst du profitieren
21:17 Inflationserwartungen steigen nur in den USA
21:43 Zinsen bleiben hoch: Warum Trumps Plan nicht aufgeht
22:08 Dollar bleibt stark: Kapital bleibt im US-Raum
22:32 Trump will Zinsvorteil loswerden – vergeblich
22:59 Zölle wirken inflationär: Für die USA mehr als für andere
23:29 UK nur 10 % Zoll: Goldexporte als Sonderfall
23:54 Kapitalmarktzinsen vs. Credit Spreads
24:20 Wenn Kreditausfälle steigen, wird’s gefährlich
24:44 Technische Warnzeichen: Aktienmärkte unter Druck
25:08 10 Billionen US-Schulden müssen refinanziert werden
25:34 Unternehmensunsicherheit auf Rekordhoch
26:02 Vergleich mit Trump 1.0: Jetzt alles extremer
26:23 29. schwächster Börsentag seit 1980
26:53 Börse signalisiert: Das Empire wankt
27:19 Valuation Cycle: Noch keine Kaufkurse erreicht
27:43 Berichtssaison und Blackout Period als Risiko
28:09 Überhitzung durch Panikkäufe: Jetzt kommt die Realität
28:36 Zölle als Begründung für schlechte Unternehmenszahlen
29:05 Importzölle auf Rekordniveau: 23–49 %
29:32 Trump droht mit weiteren Zöllen bei Gegenmaßnahmen
30:04 Parallele zur Großen Depression: Smoot-Hawley Act
30:30 Historische Wende im Welthandel durch Trump
30:48 Rückgang ausländischer Investitionen in den USA
31:13 Globaler Trend: Dollar verliert weiter an Bedeutung
31:38 Aktienmärkte: Volatilität bleibt, Risiken nehmen zu
31:56 DAX unter 20.000? Historische Neubewertung droht
32:23 Trumps Strategie könnte die globale Ordnung neu schreiben
32:47 Tradingchancen und Risiken in unsicheren Zeiten
33:10 Schlusswort: Inflationsdruck begrenzt Handlungsfähigkeit