- Berichtet zum Q2 2019 am Donnerstag, dem 8. August, nach Handelsschluss an der Wall Street
- Umsatzprognose: 3,31 Mrd USD
- GpA-Prognose: -2,1 USD
Was die Investoren des größten Fahrvermittlungsdienstes der Welt, Uber Technologies (NYSE:UBER), sehen wollen, lässt sich sehr einfach zusammenfassen: Wachsende Umsätze und geringere Verluste. Aber die Situation vor Ort suggeriert, dass dies eine harte Kombination für Uber sein dürfte, wenn es morgen sein Ergebnis zum zweiten Quartal veröffentlichen wird.
Das Unternehmen wird den Erwartungen nach einen Verlust von 2,1 USD die Aktie berichte, auf einen Umsatz von 3,31 Mrd USD, inmitten von Anzeichen, dass wachsende Konkurrenz und Kosten die Rentabilität beschädigen. Uber, das im Mai an die Börse gegangen war, hat Probleme seine Investoren in einem harten, von intensiven Wettbewerb geprägtem Umfeld zufrieden zu stellen, in dem die Verbraucher hochgradig preisbewusst bleiben, schrieben HSBCs Analysten Masha Kahn und Henning Cosman im letzten Monat in einer Mitteilung.
Der Hauptrivale in Nordamerika, LYFT (NASDAQ:LYFT)ist in New York häufig 20 bis 25% billiger als Uber, während Bolt, hinter dem Daimler AG (DE:DAIGn) steckt, jetzt in London die gleiche Situation geschaffen hat, schrieben sie.
Die unsicheren Geschäftsaussichten haben der Uber-Aktie geschadet, deren Kurs vor sich hin krebst, seit sie am 10. Mai an der Börse gehandelt wird. Die Aktie hat 16% von ihrem Ausgabepreis von 45 USD eingebüßt. Gestern stieg der Kurs etwas nach einer Verlustserie von sechs Handelstagen und beendete den Handel in New York um 0,3% höher zu 39,15 USD.
Nachdem einem Wachstum von 95% in 2017 gegenüber dem Vorjahr ist das Umsatzwachstum in diesem Bereich im letzten Jahr scharf auf 33% gefallen. Uber verlor im operativen Geschäft 3,04 Mrd USD in 2018 auf einen Umsatz von 11,3 Mrd USD, was den Gesamtverlust der vergangenen drei Jahr auf mehr als 10 Mrd USD bringt.
Miserable Zahlen
Das Ergebnis vom ersten Quartal, das im Mai erschienen war, zeigte einen ähnlichen Trend. Ubers Verlust durch die ordentliche Geschäftstätigkeit betrug 1,03 Mrd USD, mehr als das Doppelte des Minus von 478 Mio USD vom Vorjahr, während das Umsatzwachstum weiter nachlässt. Der Umsatz durch die Fahrvermittlung—abzüglich einiger Bonuszahlungen an Fahrer und anderer Kosten—betrug 2,62 Mrd USD, 10% mehr als vor einem Jahr. Im Gegensatz dazu war der bereinigte Kernumsatz im gleichen Quartal des Vorjahres im Jahresvergleich noch rund 80% gewachsen.
Diese Zahlen sind schlimm und daher versucht Ubers CEO Dara Khosrowshahi die Aufmerksamkeit der Investoren auf andere Dinge zu lenken.
Stattdessen will er, dass sie die Stärke der sich entwickelnden “Plattform” schätzen lernen, auf der, wie er sagt, eines Tages das größte moderne Transport-Ökosystem aufbauen wird, zu dem die Fahrtenvermittlung, die schnell wachsende Lebensmittelauslieferung Uber Eats, Elektroroller, Frachtlieferungen, fahrerlose Fahrzeuge und sogar fliegende Autos gehören sollen.
Auf seiner ersten Analystenschaltung im Mai gab er erneut seine Vision von beschleunigtem Wachstum durch die Integration Ubers in die öffentlichen Transportsysteme und die Gewinnung von Ubers anderen Kunden, die sich zum Beispiel Lebensmittel via Uber Eats liefern lassen oder Scooter ausliehen. Er sagte, das rund die Hälfte der Kunden von Uber Eats nicht den Fahrvermittlungsdienst des Unternehmens nutzten.
Das sieht alles großartig und machbar für eine technologieorientierte Firma aus, die das Transportwesen verändert hat. Aber nach dem Börsengang muss Uber schnell einen Weg finden, sein Kerngeschäft zu verbessern und den Investoren zu zeigen, dass es auf dem richtigen Weg ist, um seine Verluste abzubauen und seinen Umsatz zu steigern. Das scheint zur Zeit aber noch eine lange Fahrt zu sein.
Fazit
Angesichts wachsender Konkurrenz und steigenden Kosten ist es hart, sich derzeit für die Uber Aktie zu erwärmen. Investoren sollten sich lieber fernhalten und genau die Entwicklung des Unternehmens in 2019 verfolgen, bevor sie eine Langzeitwette eingehen.