Update zum Ölpreis und EUR/USD

Veröffentlicht am 14.11.2018, 10:57
EUR/USD
-

Am vergangenen Wochenende hat Saudi-Arabien verkündet, im Dezember weniger Erdöl zu produzieren. Der weltweit größte Öl-Exporteur wolle pro Tag 500.000 Barrel weniger fördern, sagte Energieminister Chaled al-Falih dem Nachrichtenkanal Al-Arabija zufolge. Die aktuelle Förderquote liegt bei 10,7 Millionen Barrel pro Tag. Die geplante Kürzung entspricht damit knapp 5 % der derzeitigen Förderung. Ob das ausreichen wird, um den aktuellen Preisverfall zu stoppen, muss sich noch zeigen.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das größte OPEC-Mitglied Saudi-Arabien relativ gut abschätzen kann, was nötig ist, um den Ölpreis in die gewünschte Richtung zu bewegen. Und daher bleibe ich bei der am vergangenen Donnerstag geäußerten Erwartung, dass der „Wunschpreis“ einiger OPEC-Staaten bald wieder angesteuert werden dürfte. Zumindest ist aber durch die Senkung der Fördermenge ein baldiges Ende des aktuellen Kurseinbruchs zu erwarten, der den Ölpreis der Sorte US-WTI inzwischen bis auf nur noch rund 57 USD gedrückt hat.

Rohöl der Sorte WTI - Chartanalyse

Und hier hat der Ölpreis inzwischen auch aus charttechnischer Sicht ein interessantes Niveau für eine Stabilisierung und Gegenbewegung erreicht. Er ist nämlich bis an das obere Ende der ehemaligen Seitwärtsrange gefallen (unteres gelbes Rechteck im Chart). Diese könnte zusätzlich zu der fundamentalen Produktionskürzung charttechnisch unterstützend wirken.

EUR/USD markiert neues Korrekturtief
Derweil hat der EUR/USD bereits meine Erwartungen erfüllt. Denn er ist, wie am vergangenen Freitag beschrieben, auf ein neues Korrekturtief gefallen (siehe rote Ellipse im Chart).

EUR/USD - Chartanalyse

Die charttechnische Situation spricht damit klar für weiter fallende Kurse. Nur wenn der Wechselkurs die gebrochene Unterstützung bei rund 1,13 USD schnell zurückerobern kann, kann man Entwarnung geben.

In diesem Fall hätte der Wechselkurs sehr knapp das 61,80%-Fibonacci-Retracement der Anfang 2017 gestarteten Aufwärtsbewegung verteidigt (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart).

EUR/USD - Fibonacci-Retracements

Und damit würde der Aufwärtstrend grundsätzlich noch als intakt gelten. Eine stärkere Kurserholung wäre dann in Folge der möglichen Bärenfalle wahrscheinlich.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.