Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Erdgasförderung auf Allzeithochs: Gas-Bullen setzen auf Sommer und Flüssiggas

Veröffentlicht am 09.05.2019, 09:54
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
NG
-

Die US-Erdgasförderung erreicht Woche auf Woche neue Höchststände. Aber die Wetten auf eine Hitzewelle im Sommer und LNG (verflüssigtes Erdgas, liquified natural gas) bewahren den Brennstoff vor einem Preiseinbruch und sind ein Rettungsring für die Bullen im Markt.

Die unterirdischen Kavernen füllen sich mit Gas, als mildes Wetter, das weder Heizen noch Kühlen erfordert, die Erzeuger veranlassen, einen Großteil ihrer Förderung jede Woche in die Lager einzuspeisen, während der Rest zur Stromerzeugung genutzt wird.

Auch wenn die US-Energieinformationsagentur den Erwartungen nach, eine gesunkene Einspeisemenge von 85 Mrd Kubikfuß (billion cubic feet, bcf) für die letzte Woche berichten wird, wenn sie heute um 16:30 MEZ ihren wöchentlichen Gasvorratsbericht veröffentlicht, gegenüber den 123 bcf der letzten Woche, könnte es sich bei dem Rückgang um ein Einmalereignis handeln.

Dan Myers, ein Analyst bei Gelber & Associates, glaubt, dass die Einspeisungen in den kommenden Wochen wieder dreistellig ausfallen werden:

Als die Nachfrage durch Wetter in den wichtigsten Gebieten für den US-Gasverbrauch, wie dem Nordosten des Landes, gegen null geht, setzen die Bullen stark auf den Verbrauch durch Klimaanlagen im Sommer. Und höhere Preise in der ferneren Zukunft geben auch den kurzfristigeren Kontrakten etwas Unterstützung.

Hoher Gasverbrauch mit Einsetzen der Sommerhitze erwartet

Myers schrieb in einer am Mittwoch herausgegangenen Mitteilung:

“Trotz des beeindruckenden Starts in die Einspeisesaison, erwartet Gelber immer noch, dass die Vorräte es schwer haben werden, bis Ende der Saison den Durchschnittswert der letzten fünf Jahre zu erreichen.”
“Vorteilhafte Preise und relativ geringe Volatilität dürften eine relativ starke Nutzung von Gas zur Stromerzeugung ermutigen, wenn einmal die Sommerhitze da ist.”

Myers sagte auch, dass wachsende Exporte von LNG ebenfalls die Einspeisemengen beschneiden könnten.

Und weiter:

“Außerdem, auch wenn der gegenwärtige Zustand der Überversorgung wahrscheinlich den Markt für den Großteil des Jahres weiter belasten wird, wir mit einem langsameren Wachstum der Produktion rechnen und die Fertigstellungen von LNG-Anlagen in 2020 zu höheren Spotpreisen in 2020 führen könnten, nur knapp unter 3 USD/mmBtu.”

Den Handel am Mittwoch beendete der Spotkontrakt für Juni auf Erdgas mit Lieferung am Henry Hub an der New York Mercantile Exchange 7 US-Cent oder fast 3% höher auf 2,610 USD per million metric British thermal units (mmBtu). Die Rallye kam in Vorwegnahme der kleineren Vorratszunahme, die die EIA den Erwartungen nach, heute berichten wird.

Empfehlung 'Stark Kaufen', trotz mangelnder Nachfrage durch Wetter

Investing.coms technischer Tagesausblick sieht Junigas am Henry Hub als “Stark Kaufen” an und sagt größeren Widerstand erst bei 2,711 USD voraus—oder fast 4% über dem Referenzkurs vom Mittwoch.

Dominick Chirichella, Direktor für Risikomanagement und Handel beim Energy Manufacturing Institute aus New York, begründet die derzeitige Stärke am Terminmarkt zum Teil mit Short-Absicherungen auf die jüngsten Preisrückgänge:

Während die Nachfrage durch das Wetter auf kurze Sicht fragwürdig ist, sagt Chirichella, dass Anomalien wie die kühler als normale Witterung im Südwesten und den Great Plains, dem Henry Hub Spotkontrakt weiter Käufer bescheren.

Natural Gas Daily Chart - Powered by TradingView

Die Händler waren in den letzten Wochen ziemlich ratlos, wie der richtige Preis beim Erdgas aussehen soll, als der Markt in der “Schultersaison” zwischen dem Spätfrühling und der Nachfrage im Sommer steckt, die er so richtig Mitte Juni hochgehen wird.

Die letzte Woche war mit 58 Heiztaggrade (HDDs) wärmer als üblich gewesen, sagte Reuters, das anmerkte, dass das 30-jährige Mittel für die Periode 49 HDDs sind. In der gleichen Woche des letzten Jahres hatte es 40 HDDs gegeben.

HDDs messen die Anzahl der Grad Fahrenheit an einem Tag unter 65 Grad Fahrenheit (18 Grad Celsius) und werden zur Abschätzung des Heizbedarfs in Wohn- und Geschäftshäusern genutzt.

LNG kritisch für die Zukunft des Marktes, nach Ausschlag in 2019

Scott Shelton, ein Broker von Energiefutures für ICAP aus Durham in North Carolina, sagte, er halte an seiner bullischen Einschätzung für Gas fest, ausgehend von der LNG-Exportlage.

Die amerikanischen LNG Lieferungen sind in diesem besonders nach Europa hochgeschnellt, nachdem der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker US-Präsident Donald Trump versichert hatte, dass die EU mehr von dem Treibstoff in Amerika kaufen werde.

Die Europäische Union hat versprochen, ihre Einfuhren von verflüssigtem Erdgas aus den USA in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln, was deren Menge im Jahr 2023 auf 8 Mrd Kubikfuß steigen lassen würde.

Aber sogar mit dem LNG-Ausbau, musste Shelton zugeben, dass “insgesamt, angesichts des Mangels an Nachfrage durch das Wetter, die Marktinformation so gemischt ist, wie die Preisentwicklung”

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.