US-Konjunktur auf Wachstumskurs: Rezessionsgefahr vorerst gebannt

Veröffentlicht am 09.07.2023, 11:10
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31

Die Wirtschaftstätigkeit in den USA hat im zweiten Quartal eine Belebung erfahren, wie aus dem Median der von CapitalSpectator.com zusammengestellten Schätzungen aus verschiedenen Quellen hervorgeht. Die optimistischeren Prognosen stützen die Erwartung, dass die US-Wirtschaft nach dem offiziellen Quartalsbericht auch im zweiten Quartal moderat expandieren wird.

Laut dem Median der aktuellen Prognose wird das Wachstum im Zeitraum von April bis Juni voraussichtlich um 1,9 % (saisonbereinigte Jahresrate des Bruttoinlandsprodukts) steigen. Diese Projektion liegt leicht unter dem Anstieg von 2,0 % im ersten Quartal. Das Bureau of Economic Analysis wird seine erste Schätzung für das BIP des zweiten Quartals am 27. Juli veröffentlichen.

BIP Schätzung

Die aktuell revidierte Prognose für das zweite Quartal, die einen Anstieg von 1,9 % prognostiziert, stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Medianschätzung von 1,3 % dar, die am 20. Juni veröffentlicht wurde.

In letzter Zeit haben mehrere Analysten ihre Konjunkturerwartungen nach oben korrigiert. Ed Yardeni, Leiter der gleichnamigen Website Yardeni.com, erklärte gegenüber CNBC, dass die US-Wirtschaft von einer "rollenden Rezession" zu einer "rollenden Erholung" übergegangen sei.

Er fügte hinzu, dass sich der Gegenwind für den Wohnungsbausektor verstärken werde. "In den nächsten ein bis zwei Jahren wird es zu einer Rezession bei den Gewerbeimmobilien kommen. Aber ich glaube nicht, dass dieser Sektor dramatisch genug ist, um die gesamte Wirtschaft mitzureißen."

Einige Ökonomen sehen jedoch weiterhin Probleme am Horizont. Ihr Argument lautet, dass das verarbeitende Gewerbe schrumpft und der jüngste Anstieg der Zinssätze, der sich voraussichtlich fortsetzen wird, die Wirtschaft bald in eine Rezession stürzen wird.

Das wichtigste Gegenargument zu diesen pessimistischen Prognosen ist, dass die Verbraucher weiterhin Geld ausgeben und Unternehmen mehr Arbeitskräfte einstellen. Die privaten Konsumausgaben stiegen im Juni bereits den fünften Monat in Folge, wenn auch nur langsam. Der Jahrestrend bei den Ausgaben bleibt jedoch relativ konstant bei über 6 %.

Laut Angaben des Arbeitsministeriums vom Freitag wurden außerhalb des landwirtschaftlichen Sektors im Juni 209.000 Arbeitsplätze in der US-Wirtschaft geschaffen. Analysten hatten im Durchschnitt mit 230.000 neuen Stellen gerechnet. Obwohl die Wirtschaft etwas weniger Stellen als erwartet schuf, liegt der Arbeitsplatzaufbau weiterhin deutlich über der Marke von etwa 100.000 Stellen, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung für stabile Arbeitsmarktverhältnisse notwendig sind.

Zweifelsohne lauern immer noch eine Reihe von Risiken, die der Wirtschaft im weiteren Verlauf des Jahres zu schaffen machen könnten. Aktuell ist jedoch die Wahrscheinlichkeit gering, dass eine Rezession gemäß der Definition des NBER bereits begonnen hat oder sogar unmittelbar bevorsteht. Sofern es keinen drastischen Einbruch in den bevorstehenden Juni-Zahlen gibt, scheint die US-Konjunktur weiterhin auf Wachstumskurs zu bleiben.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.