Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

US-Zahlungsausfall: Im TGA spielt die Musik

de.investing.com/analysis/uszahlungsausfall-im-tga-spielt-die-musik-200482626
US-Zahlungsausfall: Im TGA spielt die Musik
Von Alfonso Peccatiello   |  26.05.2023 07:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-1,47%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-1,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DXY
+0,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Krisenszenarien sind für die Märkte oft ein gefundenes Fressen. Doch momentan scheinen sie erstaunlich unbeeindruckt zu sein, während sich die USA gefährlich nah an der Überschreitung ihrer Schuldenobergrenze bewegen. Doch Vorsicht ist geboten, denn das Schauspiel politischer Verhandlungen kann sich als riskantes Spiel erweisen und Investoren zwingen, mögliche negative Auswirkungen einzukalkulieren.

Erinnern wir uns an das Jahr 2011: Die politischen Anreizsysteme zogen die Verhandlungen bis zur letzten Minute in die Länge, während die Welt gespannt zuschaute. Damals mussten die Anleger die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlich schlechten Ergebnisses einpreisen.

Unser Geldsystem offenbart eine faszinierende Eigenschaft: Die Regierung kann Geld ausgeben, ohne vorher welches zu besitzen.

Als Emittent der Währung, mit der wir bezahlen, erhöht die Regierung mit ihren Defizitausgaben tatsächlich unser Nettovermögen - zum Beispiel bedeuten Steuersenkungen, dass wir mehr Geld ausgeben können, ohne dass wir eine direkte Verbindlichkeit eingehen.

Die eigentliche Grenze für unkontrollierte Haushaltsdefizite ist nicht die Frage, woher die Regierung das Geld nehmen soll, sondern die Inflation: Übermäßige Defizite können zu einem (unproduktiven) Nachfrageüberhang führen, der oft nicht durch eine rasche Erhöhung des Angebots oder der Ressourcen befriedigt werden kann - und das Ventil ist dann eine hässliche Inflationsspirale.

In jedem Fall gibt es noch eine weitere selbst auferlegte Buchhaltungsregel, nach der die Regierung nicht mit negativem Eigenkapital wirtschaften kann. Aus diesem Grund müssen wir Anleihen ausgeben, um die defizitären Ausgaben zu "finanzieren" - siehe die nachstehende Tabelle.

Vor/nach den Defizitausgaben der Regierung
Vor/nach den Defizitausgaben der Regierung

Genau hier wird die US-Schuldenobergrenze zum Problem: eine weitere selbst auferlegte Beschränkung, die die USA daran hindert, sich über eine bestimmte Grenze hinaus zu verschulden, um ihre Defizitausgaben zu "finanzieren".

Wenn die Regierung keine Anleihen mehr ausgeben kann, um ihr derzeitiges Ausgabenniveau aufrechtzuerhalten, wird sie ihr Treasury General Account bei der Fed aufbrauchen - aber auch dort geht langsam der Treibstoff aus.

Treasury General Account (TGA) Chart
Treasury General Account (TGA) Chart

Der TGA ist von 600 Milliarden Dollar im Januar rasch auf weniger als 70 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche zurückgegangen.

Die Schlüsselfrage lautet: Wann erreichen wir tatsächlich die untere Nullgrenze?

John Comiskey (hier) leistet großartige Arbeit bei der Erfassung und Schätzung der Cashflows der Regierung, um das berühmte "Datum X" zu prognostizieren, an dem das TGA der US-Regierung vollständig aufgebraucht sein wird.

Laut seiner jüngsten Analyse werden wir uns zwischen dem 2. und dem 9. Juni gefährlich nahe an der unteren Nulllinie bewegen - und wie Yellen bereits warnte, könnten wir um diese Zeit herum tatsächlich an diese Marke stoßen.

Zu bedenken ist, dass nach diesen riskanten Terminen, d.h. bis zum 12. Juni, neue Steuereinnahmen zu erwarten sind, die der Regierung einen dringend benötigten TGA-Schub geben. Aber nehmen wir an, das TGA erreicht den Nullpunkt, und die Schuldenobergrenze hindert die US-Regierung daran, Anleihen zur Finanzierung von defizitären Ausgaben auszugeben.

Würde die US-Regierung dann in Verzug geraten?

Was wären die Auswirkungen auf Bonds, Aktien, den US-Dollar und Gold, und sind die Märkte auf ein solches Ergebnis vorbereitet, oder würden sie davon überrascht werden?

***

Dieser Artikel wurde zuerst auf The Macro Compass veröffentlicht. Schließen Sie sich dieser dynamischen Community von Makro-Investoren, Vermögensverwaltern und Hedgefonds an - unter diesem Link können Sie herausfinden, welche Abo-Stufe am besten zu Ihnen passt.

US-Zahlungsausfall: Im TGA spielt die Musik
 

Verwandte Beiträge

US-Zahlungsausfall: Im TGA spielt die Musik

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Ed Barner
Ed Barner 26.05.2023 8:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Top-Beitrag wie immer Danke!
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung