Ab dem 1. August wird sich die Deutsche Bahn dem Luftfahrtbündnis Star Alliance anschließen – als erste Nicht-Fluggesellschaft. Durch diese Partnerschaft, die Harry Hohmeister, Vorstandsmitglied der Lufthansa (ETR:LHAG), als „weltweit einzigartig“ bezeichnet, sollen Flug- und Bahnreisen in Zukunft besser vernetzt und somit die Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor gefördert werden. Den Kunden der Bündnismitglieder sollen sich mit der Buchung von kombinierten Zug-Flug-Reisen zahlreiche Vorteile eröffnen: So können sie etwa auch für die Zugfahrten Punkte oder Meilen in den jeweiligen Vielfliegerprogrammen der verschiedenen Partner-Airlines sammeln und weiterhin eine beschleunigte Gepäckabfertigung im eigens eingerichteten AiRail Check-In-Bereich am Frankfurter Flughafen durchlaufen.
Aufgebaut ist das neue Bündnis zwischen Gleisen und Luftraum auf dem Programm Lufthansa Express Rail. In dessen Rahmen können Lufthansa-Passagiere bereits seit 20 Jahren kombinierte Zug-Flug-Tickets für ihre Reise kaufen. Laut Michael Peterson, Vorstand der Abteilung DB Personenfernverkehr, wird dieses Angebot von rund 500 000 Kunden im Jahr wahrgenommen – eine Zahl, die bis 2030 auf 5 Millionen anwachsen soll. Innerhalb der Star Alliance soll es zudem zukünftig auch den Kunden der anderen Partner-Airlines ermöglicht werden, über deren Buchungssysteme kombinierte Zug-Flug-Tickets zu erwerben.
Das internationale Luftfahrtbündnis Star Alliance wurde im Mai 1997 unter der Führung von Lufthansa gegründet und zählt 26 Fluggesellschaften (NYSE:JETS) zu seinen Mitgliedern, darunter Turkish Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Lufthansa, SAS (ST:SAS) Scandinavian Airlines und United Airlines (NASDAQ:UAL). Zusammen können alle Partner eine Flottenstärke von 4 657 Flugzeugen vorweisen, die im Jahr rund 641 Millionen Passagiere befördern. Dies macht die Star Alliance gegenüber anderen Bündnissen, wie dem Sky Team mit 18 oder Oneworld mit 13 Mitgliedern, zur größten Luftfahrtallianz der Welt.
Für mehr aktuelle Inhalte, Analysen und Prognosen klicken Sie hier!