Der Silberpreis bewegt sich seit Mai 2019 in einem intakten Aufwärtstrend, der im September 2019 mit einem Hoch von 19,75 US-Dollar gipfelte. Im Anschluss daran korrigierte das Industriemetall gut 61,8% seiner vorangegangenen Aufwärtsbewegung. Anfang Dezember stabilisierte es sich auf einer Schlüsselunterstützung aus der o.g. Trendlinie, der Glättung der letzten 200 Tage und dem 61,8% Fibonacci-Retracement. Seit dem geht es kontinuierlich nach oben für den Silberpreis.
Aktuell nähert sich das Edelmetall der oberen Kante der mittelfristigen Range bei 18,82 US-Dollar an. Voraussetzung für eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung ist ein Spurt über diese Hürde. Danach wäre der Weg frei auf die Mehrjahreshochs von 19,75 US-Dollar.
Bei einem Blick auf die technischen Indikatoren sticht sofort das Kaufsignal im MACD-Indikator hervor, der die Nulllinie als Unterstützung nutzte und von dort aus wieder gen Norden gedreht hat. Auch konnte der RSI seine mittelfristige Korrektur beenden, indem er über seine mittelfristige Abwärtstrendlinie gestiegen ist und sich zudem oberhalb seiner 50-Punkte-Marke stabilisiert.
Sollte der Silberpreis wider Erwarten an dem Widerstand scheitern, so müsste eine kurzfristige Korrektur eingeplant werden. Mögliche Anlaufziele wären die psychologisch wichtige Marke von 18,00 US-Dollar sowie die 50-Tage-Linie bei 17,83 US-Dollar.