Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Wann schlagen die Bären im EURGBP wieder zu?

Veröffentlicht am 23.10.2019, 10:22
AUD/USD
-
EUR/GBP
-
CHF/JPY
-

EUR/GBP kommt im Sog des BREXIT aktuell kaum von der Stelle. Doch die Nachrichtenlage könnte das schnell ändern. AUD/USD notiert kurz unter einem sehr starken Widerstandsband und CHF/JPY geht nach einem ordentlichen Kursschub in die korrektive Phase über.

EURGBP

Wie lange verharrt EURGBP noch auf der Stelle?

Die laufende Abwärtsbewegung im EURGBP hat in den vergangenen fünf Handelstagen deutlich an Dynamik verloren. Die Nachrichtenlage um den BREXIT scheint die Händler zur Zurückhaltung zu bewegen. Aus technischer Sicht jedoch stellt diese Phase eine mehr oder weniger seitwärtslaufende Korrektur dar, die ohne weiteres zu einer Fortsetzung der Abwärtsdynamik führen kann. Auslöser dafür sind Notierungen unter dem Trendtief bei 0,85748 GBP. Orientierung findet die Trendfortsetzung am mehrfach getesteten Supportlevel im Bereich um 0,84850 GBP. Steigende Notierungen hingegen finden die nächsten Anlaufmarken am Ausbruchslevel des untergeordneten Stundentrends um 0,86950 GBP sowie am Ausbruchslevel des laufenden Tagestrends um 0,87862 GBP.

Kommt es im AUDUSD zum erneuten Abprall am Widerstand?

Der kleine, im Support um 0,66900 USD gestartete Aufwärtstrend des AUDUSD, hat sich mittlerweile bis knapp unter das Widerstandslevel am Septemberhoch um 0,68947 USD herangearbeitet. Mit Blick auf den großen Abwärtstrend ist das allerdings ein Bereich, der wahrscheinlich nicht so leicht zu überwinden ist. Denn kurz über dem aktuellen Widerstandslevel wartet im Bereich um 0,69104 USD bereits der nächste Widerstand. Kommt es hier erneut zu einem Abprall, bieten sich der Korrektur zunächst die Tagestiefs um 0,68396 USD und 0,68211 USD sowie das Trendfortsetzungslevel um 0,68104 USD als Anlaufstellen an. Einer tiefen Regression stellt das Trendtief bei 0,67235 USD die letzte Unterstützung im Sinne des laufenden Tagestrends.

CHFJPY

Wo finden sich Anhaltspunkte für die Korrektur im CHFJPY?

Der dynamische Kursanstieg im CHFJPY hat sich deutlich ausgeweitet und ist über die alten Widerstandslevel bei 109,000 JPY und 109,597 JPY sowie 109,900 JPY gelaufen. Nun ist die FX-Paarung in den Korrekturmodus übergegangen. Je nach Ausdehnung dieser Phase bieten sich das Tagestief bei 109202 JPY sowie das tiefere Bruchlevel um 109,000 JPY als Wegpunkte an. Einer direkten Kehrtwende, ebnen Notierungen über dem Tageshoch bei 110,204 JPY den Weg zum Zwischenhoch bei 110,391 JPY sowie dem darüber liegenden Widerstand um 110,810 JPY.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Wann schlagen die Bären im EURGBP wieder zu?

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.