Wiederholungsschleife im DAX: Chartanalyse auf kleiner Ebene

Veröffentlicht am 15.04.2021, 08:48

Es hat sich eine Wiederholungsschleife im DAX eingestellt. Die Chartanalyse muss auf kleiner Ebene erfolgen und wartet weiter ab.

Gewöhnung an die DAX-Range

Gestern sprachen wir noch über den Phasenwechsel im DAX von Trend auf Seitwärts. Die Fortsetzung dieser Bewegung, welche übergeordnet eher eine „Nicht-Bewegung“ darstellt, zermürbt einige Börsianer. Sie ist hier noch einmal dargestellt (Rückblick):

Phasenwechsel im mittelfristigen DAX-Bild
Phasenwechsel im mittelfristigen DAX-Bild

Schliesslich änderte sich zur Wochenmitte an diesem Bild nichts. Nach der Eröffnung um 15.250 Punkte hielt das Tageshoch nur knapp darüber Einzug. Ein schlechtes Zeichen, da in der Vorbörse bereits die 15.300 kurz sichtbar gewesen war.

Der Schwung, den die SAP-Zahlen uns mitgaben, verpuffte im Index direkt wieder. Ebenso in der Aktie übrigens, die zum Handelsende nur ein Minus von 1,1 Prozent aufzeigte.

Nach dem fast schon obligatorischen Rücklauf zur 15.200er-Marke im DAX verfehlte er auf der Unterseite nur knapp den Test des Vortagestiefs und stabilisierte sich wieder. Immerhin zog der Dow Jones nach Handelsstart der Wall Street nach starken Quartalszahlen aus dem Bankensektor direkt auf ein neues Rekordhoch. Aus dem XETRA-Handel ging der Index dennoch nicht mit einem Gewinn, da die Technologiewerte belasteten.

So schmolz die Bandbreite der Bewegung erneut dahin und fiel unter 70 Punkte, wie diese Tagesparameter aufzeigen:

Eröffnung 15.253,59
Tageshoch 15.255,92
Tagestief 15.191,51
Vortageskurs 15.234,36
Schlusskurs 15.209,15

Das Eingangsbild dieser Analyse kann somit im Update kaum unterschieden werden. Der Bereich zwischen 15.150 und 15.300 etwa beschäftigt uns seit Ostern:

Klare Range im DAX seit Ostern
Klare Range im DAX seit Ostern

Welche Ableitungen und Termine sind für den Donnerstag relevant?

Trading-Ideen am Donnerstag

In der Tat gibt es Trading-Ideen, die jedoch auf einen Trigger warten. So zum Beispiel das GAP auf der Unterseite und die Bereiche der Vortage, welche die Range klar eingrenzen:

Trigger-Marken im DAX am 15.04.2021
Trigger-Marken im DAX am 15.04.2021

Dass wir uns vorbörslich wieder am unteren Bereich der DAX-Range aufholten, ist dem Coinbase IPO und den Abgaben im Nasdaq geschuldet. Das Unternehmen hatte zwischenzeitlich eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden und notierte damit in einer Liga mit Goldman Sachs (NYSE:GS), die gestern übrigens sehr starke Quartalszahlen veröffentlichten.

Dieser Rücklauf wurde nachbörslich mit neuen Tagestiefs eingepreist, die im Endloskontrakt zu sehen sind und für eine etwas leichtere Vorbörse sorgen:

Leichte Vorbörse am Donnerstag im DAX
Leichte Vorbörse am Donnerstag im DAX

An der 15.200 dürfte sich damit heute der Handelsstart orientieren und weiter auf ein Signal warten. Dieses erfolgt erst bei Range-Bruch oder beim Bruch einer der beiden Trendlinien, die ich zu einem Dreieck formiert habe:

Konstruktion vom Dreieck im DAX
Konstruktion vom Dreieck im DAX

Was sind Deine Ideen zum Markt? Diskutiere dies gern mit weiteren Börsianern und den vorbörslichen Kursen ab 8.15 Uhr in der Marktvorbereitung mit Marcus Klebe und mir. Parallel startet auch das Livetrading, wenn sich entsprechende Signale ergeben.

Wirtschaftsdaten am Donnerstag

Nach den diversen Reden aus den internationalen Notenbanken am Mittwoch stehen heute wieder vorrangig feste Wirtschaftstermine im Kalender.

Wir starten 8:00 Uhr mit dem Verbraucherpreisindex aus Deutschland und erwarten dann die meisten Wirtschaftsdaten um 14:30 Uhr in den USA.

Mit den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, den Einzelhandelsumsätzen und dem Philly-Fed-Herstellungsindex sind weitere Daten zur Beurteilung der US-Wirtschaft auf dem Tisch und könnten den Märkten damit vor Eröffnung der Wall Street Impulse geben.

Alle Prognosen und Uhrzeiten dieser genannten Termine findest Du in dieser Tabelle aufgelistet:

Wirtschaftsdaten am 15.04.2021
Wirtschaftsdaten am 15.04.2021

Damit wünsche ich uns zum Start des Handels am Deutschen Aktienmarkt viel Erfolg.

Gern auch als Video auf YouTube.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.