

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI konnte sich gestern weiter von seinem Wochentief erholen. Die fundamentale Situation ist aktuell weiter angespannt. Die Rohöllagerdaten der USA deuten auf ein Angebotsdefizit hin, was die Preisanstiege untermauert. Welche Tradingchancen sich daraus ergeben, verrät ein Blick in die Charts.
Wer derzeit versucht, die Entwicklungen des Ölpreises anhand fundamentaler Daten zu beurteilen, der steht vor einer schwierigen Aufgabe. Denn das Damoklesschwert „Russland-Ukraine-Krise“ schwebt permanent über dem Energiemarkt. Doch der Blick in den Tageschart des WTI verrät, dass sich die Bullen im Ölmarkt derzeit wieder ans Werk machen. Dafür sprechen der Momentumabprall mit Doppelboden vom Kaufbereich zwischen 91,00 USD und 95,00 USD bis auf 109,55 USD sowie die bullische Flagge am Ende der Momentumbewegung. Am Mittwoch wurde innerhalb der Flagge eine Long-Umkehrkerze hinterlassen, die am Donnerstag mit Kursen über deren Tageshoch bestätigt wurde. Als weiteres positives Argument ist der Ausbruch aus der Flagge zu werten. Letzteres hebt nun die Chancen für Kursanstiege über das aktuelle Wochenhoch bei 109,55 USD anzusteigen. Damit würde ein neuer Aufwärtstrend auf Tagesbasis entstehen, der das Potential in sich trägt, den Verkaufsbereich bei 118,33 USD anzusteuern.
Der Blick in den Stundenchart untermauert die oben beschriebene Chartsituation des Tagescharts. Am Mittwoch sah es noch so aus, als würde der Ölpreis die jüngsten Anstiege noch weiter korrigieren wollen. Das wurde ersichtlich, als die Schulter-Kopf-Schulter Formation mit Kursen unter der Nackenlinie bei gut 102,30 USD aktiviert wurde. Doch der Abverkauf wurde bereits am Support um die Marke von 100,00 USD beendet. Daraufhin drehte die Stimmung und der Ölpreis kletterte wieder über die Marke von 104,00 USD, was den abwärts gerichteten Korrekturtrend im Stundenchart gebrochen hat. Die Tatsache, dass es im Anschluss zur Ausbildung eines Aufwärtstrends gekommen ist, bestätigt die Avancen der Bullen. Bleiben die Käufer am Balle, steht auf dem Weg zum Wochenhoch als nächstes das Verkaufslevel bei 108,70 USD zum Test auf der Agenda.
Videobesprechung
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 71% und 65% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Liebe Trader, die letzten Handelstage waren beim Rohöl-Future der Nordseesorte Brent Crude von Verlusten geprägt, dabei ging es für den Energieträger unter den 50-Tage-Durchschnitt...
Marktanalysten gehen von einer guten Unterstützung des Goldpreises aus, da Stagflationsängste und die zunehmende Rezession gegenwärtig sind.Die Zinserhöhung der Fed um 75...
Mehrere Länder unter Federführung der USA haben eine Partnerschaft für die Versorgung mit kritischen Mineralien begründet. Auch Deutschland ist dabei. Hier machen gerade schlechte...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.