Die meisten gegen den US-Dollar gehandelten Major Währungspaare befinden sich aktuell im freien Fall und momentan sehe ich auch noch Potential in Richtung Süden. Aufgrund der negativen Korrelation ist der GBP AUD Kurs unweigerlich betroffen. Sollte die o.g. Situation drehen und der Widerstand im GBP AUD Chart halten, stehen den Bären evtl. rosige Zeiten bevor.
Zügige Erfolgsgeschichte im GBP/AUD?
Eine bearishe Wochenkerze würde die Korrekturbestrebungen meiner Meinung nach begünstigen und könnte laut meiner GBP AUD Prognose einen Verfall bis zunächst rund 1.76350 nach sich ziehen.
An der stark übergeordneten, sehr bullishen Situation, ändert das freilich nichts, doch bzgl. des Erreichens der sehr langfristigen bullishen Kursziele sprechen wir aller Wahrscheinlichkeit nach über Jahre. Kein Grund etwaige Korrekturen nicht ausgiebig zu nutzen. Allein der sehr attraktive Short Swap erleichtert die Entscheidung.
Dieser EMA erfüllte wieder einmal seinen Zweck
In der jüngsten Chartanalyse hatte ich darauf hingewiesen, dass bearishe Ausbruchstrades unter die mutmaßliche Range im Tageschart sehr gefährlich sind, denn knapp unterhalb des augenscheinlich horizontalen Supports bei ca. 1.82000 schlich sich bereits der Daily 34er EMA heran.
Jener EMA, an dem ich generell nie gegen den vorherrschenden Trend handle, sondern nur mit dem Trend oder an gar nicht. Wie erwartete bewegt sich der GBP AUD Kurs nun in Richtung des für mich ersten relevanten Widerstandsbereichs bei rund 1.83500. Ein Test des bullishen Fehlausbruchs auf Tagesbasis käme meinen Planungen entgegen. Interessant ist auch die Konstellation auf H4-Basis.
In der letzten Analyse hatte ich bereits auf den Umstand hingewiesen, dass die Dreiecksformation sehr spät ihren Breakout erlebte und ich demnach wieder davon ausgegangen bin, dass es sich um einen Fehlausbruch handelte. Das hat sich bestätigt, auch wenn sich der Kurs aktuell erholt. Im Vordergrund steht nun der Kursbereich bei ca. 1.84000 bzw. der heutige Daily R2 Pivot Point.
Planungen zum Short-Setup
In meinem Follower Service plane ich bereits zahlreiche Setups, die vor allem auf eine Umkehr in den Minors und Exotics abzielen.
Für einen ersten Schwung in Richtung Süden orientiere ich mich am 161.8er Fibonacci Expansion Level, das sich günstigerweise ziemlich exakt mit dem möglichen primären Kursziel der besagten Range überschneidet. Vielleicht kann man an diesem Punkt auch über ein kurzfristiges Long-Setup nachdenken. Aber alles zu seiner Zeit.
Peter Seidel