Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Aktien verzeichnen dank Tech-Werten und Stimulus-Wetten zwei Gewinntage in Folge. Auf wöchentlicher Basis setzen Aktien jedoch ihre Abwärtskorrektur wegen der Handelsunsicherheit und...
Jenseits des Irrsinns am Ölmarkt und den Intrigen beim Gold, hat ein anderer Rohstoff über den vergangenen Monat ein eigenes Drama geboten. Der Preis von Rohzucker, der noch vor vier Wochen...
Die Rohölpreise scheinen sich erholt zu haben, nachdem der Angriff auf Ölanlagen in Saudi-Arabien eine Preisspitze Mitte September verursacht hatte. Unmittelbar nach dem Angriff vor gerade...
Nach dem diesjährigen Ansturm - getrieben von Rezessionsängsten - in sichere, einkommensschaffende Aktien, gibt es derzeit auf dem Markt nicht viele attraktive Gelegenheiten für hohe...
Renditekurven und -differenzen sind zu den gängigsten Methoden geworden, um eine mögliche Rezession früh zu erkennen. Vor nicht allzu langer Zeit noch, gab es ein anderes Instrument,...
Der überraschende Rücktritt der Deutschen Sabine Lautenschläger aus dem sechsköpfigen Vorstand der Europäischen Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche, mehr als zwei Jahre...
Es war ein turbulentes Jahr für neue Notierungen am Markt. Während einige der am meisten erwarteten Börsengänge - Uber Technologies (NYSE:UBER) und LYFT (NASDAQ:LYFT) - nicht die...
Nach Monaten der Stille erreicht Palladium wieder Rekordhöhen und bietet den profithungrigen Edelmetall-Investoren ein Betätigungsfeld, gerade als Gold nach einer fünf Monate laufenden...
Nach einer kräftigen Rallye im vergangenen Jahr mehren sich bei den Aktien der beiden größten Systemgastronomiekonzernen der USA - Starbucks (NASDAQ:SBUX) und McDonald's (NYSE:MCD) -...
Mitte August hatte ich die Frage gestellt, ob die Crash-Propheten wieder einmal falsch liegen. Gut einen Monat später haben wir die Antwort. Ja. Sie lagen falsch (wie schon so oft in der...
Die Märkte bleiben die Geisel des Handelsstreits zwischen den USA und China, bei dem es wenig Hoffnung auf eine baldige Lösung gibt. Der S&P 500 fiel an den letzten fünf...
Der Goldpreis (XAU/USD) ist Ende August an der Marke von 1.560 Dollar gescheitert. In der Spitze war Gold bis auf 1.557 Dollar gestiegen. Dies war der höchste Stand seit April 2013. Nach...
Es gibt ein Gefühl von Déjà-vu beim Gold. Die Bullen am Markt haben sich in gewisser Weise damit abgefunden, dass Gold-Futures und Spot-Gold eine Weile lang in der Preisspanne von...
Handelsängste eskalieren und setzen die wichtigsten US-Indizes unter Druck In den USA gelistete Werte aus China angeschlagen Saudisches Öl könnte unter erneute Attacken kommen Wir...
Nach dem Angriff vom 14. September auf die saudische Ölinfrastruktur sahen wir am Montag einen Preissprung am Ölmarkt. Seitdem sind die Preise wieder auf ihre Niveau von vor dem Angriff...
In einer Welt, in der Amazon (NASDAQ:AMZN) die Konkurrenz abwürgt, ist es schwierig, ein anderes Konsumgüterunternehmen zu finden, das die Erwartungen so konsequent übertroffen hat. Der...
Auch wenn der jüngste Preisausschlag von Bitcoin im Sande zu verlaufen scheint, gibt es immer noch einige Handelsplätze, die weiterhin an eine Zukunft der nach Marktkapitalisierung...